Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 29. September 2022

    Klassenfahrt der 8b und 8d führt nach Bad Zwischenahn

  • Dienstag, 27. September 2022

    Auf in die Welt – Auslandsaufenthalte

  • Dienstag, 27. September 2022

    Juniorwahl 2022: Am 06. Oktober wird gewählt

  • Montag, 26. September 2022

    Aushilfslehrer gibt Unterricht in „HOMOLOGIE“ – Kabarett mit Malte Anders

  • Dienstag, 20. September 2022

    ÉLÉMO zu Gast am Gymnasium Brake

  • Dienstag, 20. September 2022

    Hallo an die Praktikantinnen und Praktikanten!

  • Montag, 19. September 2022

    Auf die Flöße, fertig, los! – Jahrgang 6 in Bad Zwischenahn

  • Montag, 19. September 2022

    Metrikwettbewerb erfolgreich abgeschlossen

  • Montag, 19. September 2022

    Das faire Schaufenster

  • Dienstag, 13. September 2022

    Hallo Herr Kriegel!

  • Mittwoch, 7. September 2022

    Hello from England

  • Dienstag, 6. September 2022

    Einladungen Elternabende 5, 7, 9, 11, 12/13 im neuen Schuljahr 2022/2023

  • Donnerstag, 1. September 2022

    Arbeitsgemeinschaften (AG) im 1. Halbjahr 2022-2023

  • Donnerstag, 1. September 2022

    Kunstausstellung in der oberen Agora

  • Donnerstag, 1. September 2022

    Energiesparmeister 2022

  • Donnerstag, 1. September 2022

    Elternbrief 01/2022 der Schulleitung

  • Montag, 29. August 2022

    Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule wird digitaler

  • Freitag, 26. August 2022

    Hallo an die neuen FünftklässlerInnen

  • Donnerstag, 25. August 2022

    Willkommen zum Schuljahr 2022/2023

  • Dienstag, 23. August 2022

    Kollegium in Erster Hilfe geschult

Zurück252627Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt