Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Dienstag, 6. Dezember 2022

    11c und 11d entdecken Lübeck

  • Dienstag, 6. Dezember 2022

    Einladung zur Weihnachtspause

  • Freitag, 2. Dezember 2022

    Schöne Advents- und Vorweihnachtszeit

  • Freitag, 2. Dezember 2022

    Fairtrade-Adventskalender (fairtrade-advent.org)

  • Donnerstag, 1. Dezember 2022

    Geschichte zum Anfassen: 8c testet Dampfmaschine

  • Dienstag, 29. November 2022

    Über 100 Weihnachtspäckchen gehen auf die Reise

  • Montag, 28. November 2022

    Erinnerung an Hausordnung / Mediennutzungsvereinbarung

  • Donnerstag, 24. November 2022

    Übersetzen? Kein Problem für unsere Sprachtalente bei „Juvenes Translatores“

  • Donnerstag, 24. November 2022

    Endspurt eingeläutet – Weihnachtspäckchenkonvoi startet wieder

  • Donnerstag, 24. November 2022

    Mathematik-Olympiade: Spannung vor Veröffentlichung der Ergebnisse

  • Donnerstag, 24. November 2022

    Knobeln bis zum Morgengrauen bei der „Langen Nacht der Mathematik“

  • Dienstag, 22. November 2022

    Jg. 7 besucht das Lernlabor Informatik

  • Mittwoch, 16. November 2022

    Klassentage in Jg. 5 schweißen zusammen

  • Freitag, 11. November 2022

    Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Donnerstag, 10. November 2022

    Friedensbuch ausgestellt

  • Sonntag, 6. November 2022

    Neue Bälle für die Spieleausleihe

  • Dienstag, 1. November 2022

    Elternsprechtag am 16. November 2022

  • Montag, 31. Oktober 2022

    Life in the USA – ein Bericht von Laureen

  • Montag, 31. Oktober 2022

    Kursfahrt führt nach Wien

  • Freitag, 14. Oktober 2022

    Schöne Herbstferien

Previous252627Next
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt