Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Samstag, 28. Mai 2022

    Auf die Fahrräder…fertig… Das Stadtradeln beginnt

  • Samstag, 28. Mai 2022

    Nachgeliefert… „Sonnengechillte“ Klassenfahrt der 6a und 6c nach Cuxhaven

  • Dienstag, 24. Mai 2022

    Tag des Grundgesetzes – Jg. 10 im Centraltheater Brake

  • Dienstag, 24. Mai 2022

    Handballerinnen des VfL Oldenburg unterstützen Spendenaktion

  • Dienstag, 24. Mai 2022

    5b grüßt aus Norddeich

  • Montag, 23. Mai 2022

    Förderverein spendiert Braker Gymnasium neues Mikroskop (nwzonline.de)

  • Freitag, 20. Mai 2022

    Gymnasium Brake sammelt 10000 EUR Spendengelder für die Ukraine (nwzonline.de)

  • Freitag, 20. Mai 2022

    Friedensflagge entwendet

  • Freitag, 20. Mai 2022

    Mumin-Geschichten im Schifffahrtsmuseum (nwzonline.de)

  • Freitag, 20. Mai 2022

    Erfolgreich beim Projekt „Klar bleiben“

  • Freitag, 20. Mai 2022

    Ein fairer Start in den Tag

  • Donnerstag, 19. Mai 2022

    Exkursion zur Ausstellung #Religramme

  • Mittwoch, 18. Mai 2022

    Spielen in den Pausen? Die Spieleausleihe ist wieder da

  • Mittwoch, 18. Mai 2022

    Eine Spur von Sommer….

  • Mittwoch, 18. Mai 2022

    greenAGe setzt Projekte um

  • Dienstag, 17. Mai 2022

    Falschmeldungen auf der Spur

  • Sonntag, 15. Mai 2022

    Studientag am 16. Mai 2022

  • Freitag, 13. Mai 2022

    Erasmus+ Projekt in Estland fortgesetzt

  • Mittwoch, 11. Mai 2022

    10a grüßt aus Würzburg

  • Montag, 9. Mai 2022

    Für die Eltern der 4. Klassen: Digitaler Informationsabend Fremdsprachen am 09.05.22

Zurück282930Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt