Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 11. Juli 2022

    Sommerfest für den neuen Jahrgang 5 wieder ein voller Erfolg

  • Sonntag, 10. Juli 2022

    Besuch der IdeenExpo 2022

  • Sonntag, 10. Juli 2022

    SV Fahrt

  • Freitag, 8. Juli 2022

    Sieger des Känguruwettbewerbs gekührt

  • Mittwoch, 6. Juli 2022

    Projektwoche: Abschlusspräsentationen öffentlich am 08.07.22 ab 10 Uhr

  • Mittwoch, 6. Juli 2022

    Abiturjahrgang 2022 verabschiedet: Herzlichen Glückwunsch und macht es gut! (nwzonline.de)

  • Mittwoch, 6. Juli 2022

    Welcome! Besuch aus Tonbridge erkundet Brake und Region

  • Freitag, 1. Juli 2022

    Für gute Leistungen im Fach Chemie ausgezeichnet

  • Freitag, 1. Juli 2022

    Erinnerungstafel in Brake geplant (nwzonline.de)

  • Donnerstag, 30. Juni 2022

    10000km erradelt – Schulradeln 2022 erfolgreich beendet

  • Donnerstag, 30. Juni 2022

    Volles Haus beim Konzert der fünften Klassen

  • Dienstag, 28. Juni 2022

    9a und 9b bauen Türme

  • Montag, 27. Juni 2022

    Hola! Erasmus Projekt in Sevilla fortgeführt

  • Sonntag, 26. Juni 2022

    LifeGrid-Projekt

  • Sonntag, 26. Juni 2022

    Zeugniskonferenzen Juni/Juli 2022

  • Mittwoch, 22. Juni 2022

    Muministisches Wimmelfest am 25. Juni 2022 im Museumsgarten

  • Mittwoch, 22. Juni 2022

    10b und 11a gewinnen Volleyballturnier

  • Dienstag, 21. Juni 2022

    IdeenExpo Roadshow in Brake und Nordenham

  • Dienstag, 21. Juni 2022

    Kostenlose Menstruationsprodukte an weiterführenden Schulen (nwzonline.de)

  • Montag, 20. Juni 2022

    Gegen Diskriminierung und Intoleranz ein Zeichen gesetzt

Previous282930Next
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt