Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 15. Juli 2021

    Ausflug der 10d nach Neuengamme

  • Mittwoch, 14. Juli 2021

    Zu gut für die Tonne – Lebensmittel wertschätzen

  • Montag, 12. Juli 2021

    Lyrische Auseinandersetzung mit Vorfreude

  • Freitag, 9. Juli 2021

    Schülerinnen zeigen, was sie können – erfolgreiche Teilnahme an MINT-Wettbewerben

  • Freitag, 9. Juli 2021

    Gesprächsreihe mit Spitzenpolitiker*innen zur Bundestagswahl – alle Gespräche zum Nachhören

  • Dienstag, 6. Juli 2021

    OpenOffice-Schulungen – mit Impress und Writer umgehen lernen

  • Mittwoch, 30. Juni 2021

    „Club der toten Dichter“ – Filmtitelsequenzen

  • Mittwoch, 30. Juni 2021

    SV Beitrag zur Aktion „Was wir euch zu sagen haben!“

  • Mittwoch, 30. Juni 2021

    Aktion Schulradeln vom 04.07.-24.07.2021

  • Freitag, 25. Juni 2021

    Farbe bekennen

  • Dienstag, 22. Juni 2021

    Politiker*innen im Gespräch zur Bundestagswahl 2021

  • Dienstag, 22. Juni 2021

    Preisverleihung beim plattdeutschen Lese- und Videowettbewerb

  • Freitag, 18. Juni 2021

    Road to Tokyo 2021 – Woche 7/8: Endergebnis

  • Freitag, 18. Juni 2021

    #HackTheSummer Academy

  • Mittwoch, 16. Juni 2021

    5d erhält „Biber Undercover“ zum Welttag des Buches

  • Montag, 14. Juni 2021

    Erinnerung an Lernmittelausleihe: Frist endet – bitte evtl. Befreiungsanträge einreichen

  • Montag, 14. Juni 2021

    Für einen guten Zweck: Englischbücher für Sambia

  • Freitag, 11. Juni 2021

    Kinder-/Jugendwettbewerbe 75 Jahre Niedersachsen

  • Donnerstag, 10. Juni 2021

    Zeugniskonferenzen im Juli 2021

  • Mittwoch, 9. Juni 2021

    „Let’s talk“ – Online-Veranstaltungen zur Berufsorientierung

Zurück353637Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt