Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 16. März 2023

    Gymnasium Brake räumt auf

  • Donnerstag, 16. März 2023

    Wenn zwei sich streiten, dann helfen unsere Streitschlichter:innen

  • Mittwoch, 15. März 2023

    Nachhaltigkeit: Wie Jeans und Smartphone unseren Planeten gefährden

  • Montag, 13. März 2023

    Aktionstag für Frieden

  • Sonntag, 12. März 2023

    Spielerisch zu mehr Teamwork: Sozialkompetenztraining in den 7. Klassen

  • Freitag, 10. März 2023

    8a trotzt dem Schneetreiben bei Ausflug nach Bremen

  • Freitag, 10. März 2023

    „Haben Sie die Handynummer von Frau Merkel?“ – 8a und 8b zu Besuch im Rathaus

  • Donnerstag, 9. März 2023

    9d gewinnt Handballturnier der 9. Klassen

  • Dienstag, 7. März 2023

    Personelle Verstärkung: Herzlich willkommen!

  • Freitag, 3. März 2023

    11c klärt auf. Plakate ausgestellt

  • Freitag, 24. Februar 2023

    Nachts in der Schule ?

  • Dienstag, 21. Februar 2023

    Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Brake (nwzonline.de)

  • Dienstag, 21. Februar 2023

    Hallo an die Praktikantinnen und Praktikanten!

  • Donnerstag, 16. Februar 2023

    Der Preis für die sauberste Klasse geht an die… 5c!

  • Dienstag, 14. Februar 2023

    9c sammelt Spenden – weitere Aktionen folgen

  • Sonntag, 12. Februar 2023

     „Jumpen, was das Zeug hält.“ 6d besucht JumpHouse 

  • Sonntag, 12. Februar 2023

    Die eigene Mediennutzung zum Thema gemacht

  • Donnerstag, 9. Februar 2023

    Elternbrief 02/2022-23 der Schulleitung

  • Montag, 6. Februar 2023

    Braker Gymnasiasten zeigen ihr Können (nwzonline.de)

  • Freitag, 3. Februar 2023

    Leistungskurse Erdkunde erkunden Ruhrgebiet

Zurück212223Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt