Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Freitag, 15. März 2024

    Schöne Osterferien!

  • Freitag, 15. März 2024

    Osterbriefe der Ministerin

  • Donnerstag, 14. März 2024

    Das Gymnasium Brake räumte auf

  • Donnerstag, 14. März 2024

    11a und 11d begeben sich aufs Eis

  • Mittwoch, 13. März 2024

    „Waltrauds Wurst Wahsinn“ sorgt für ausgelassene Stimmung

  • Dienstag, 12. März 2024

    Gedenktag zum 11. März

  • Montag, 11. März 2024

    Planungen in Darlowo (Polen) fortgeführt

  • Sonntag, 10. März 2024

    „Festival der Kulturen“ sorgt für beeindruckende Einblicke

  • Freitag, 8. März 2024

    „Die Facetten der Weltpolitik“ lädt zum Nachdenken ein

  • Donnerstag, 7. März 2024

    8c gewinnt Basketballturnier

  • Donnerstag, 7. März 2024

    ¡Hola! Erasmusgruppe erkundet Region

  • Montag, 4. März 2024

    „Na du, ik bun’n gode Partie!“ – Theater AG führt Einakter von Thora Thyselius im Schifffahrtsmuseum auf

  • Donnerstag, 29. Februar 2024

    Informationsabend für Eltern der vierten Klassen am 07.03.2024

  • Donnerstag, 29. Februar 2024

    Praktikumswoche BNW

  • Donnerstag, 29. Februar 2024

    Abfrage: Schließfächer mit Ladefunktion

  • Dienstag, 27. Februar 2024

    Elterninformation Jahrgang 6: Tablets im Schuljahr 2024/2025

  • Montag, 26. Februar 2024

    Anouk beigeistert mit Lesevortrag

  • Freitag, 23. Februar 2024

    Rückblick auf eine Woche in Zwiesel

  • Donnerstag, 22. Februar 2024

    Exkursion ins Ruhrgebiet

  • Montag, 19. Februar 2024

    Juvenes Translatores – Besondere Auszeichnung

Zurück121314Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt