Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 29. November 2021

    Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb

  • Montag, 22. November 2021

    Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

  • Sonntag, 21. November 2021

    Kinder helfen Kinder: Weihnachtspäckchenaktion 2021

  • Sonntag, 14. November 2021

    Impfangebot für Schüler*innen ab 12 Jahren

  • Dienstag, 9. November 2021

    Informationen zum 1. Elternsprechtag am 10. November 2021

  • Dienstag, 9. November 2021

    Gedanken zum 9. November

  • Donnerstag, 4. November 2021

    Ausflug der 10a zum Auswandererhaus in Bremerhaven

  • Mittwoch, 3. November 2021

    Dienstjubiläum für Heide Meiners

  • Dienstag, 2. November 2021

    Ausbildung in der IT? Angebote der BWI

  • Dienstag, 2. November 2021

    Start der Internationalen JuniorScience Olympiade 2022

  • Dienstag, 2. November 2021

    Wir halten unsere Schule sauber: Haus- und Hofdienst

  • Montag, 1. November 2021

    Jördis bei „Hallo Niedersachsen – op Platt“

  • Montag, 1. November 2021

    Bonjour, Paris!

  • Montag, 1. November 2021

    „Wo kommt in Zukunft unsere Energie her?“ Ein Bericht von Fynn zur Ferienakademie

  • Freitag, 29. Oktober 2021

    Klasse 5d zu Besuch in der Georg-von-der-Vring Bibliothek

  • Freitag, 29. Oktober 2021

    GreenAGe startet wieder – Erstes Treffen am 04.11.21

  • Mittwoch, 20. Oktober 2021

    Exkursion in die Hamburger Kunsthalle

  • Mittwoch, 20. Oktober 2021

    Erasmus-Projekt wird fortgeführt

  • Freitag, 15. Oktober 2021

    Schöne Herbstferien

  • Donnerstag, 14. Oktober 2021

    Sind wir endlich auf dem richtigen Weg? Zum Thema Ökostrom (Projekt KlimaWissen)

Zurück323334Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt