Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 21. Dezember 2023

    Weihnachtsschreiben der Ministerin

  • Mittwoch, 20. Dezember 2023

    IServ für Eltern

  • Mittwoch, 20. Dezember 2023

    Exkursion in die Kunsthalle Bremen (Bild: kunsthalle-bremen.de)

  • Mittwoch, 20. Dezember 2023

    11c gewinnt Volleyballturnier der 11. Klassen

  • Mittwoch, 20. Dezember 2023

    Weihnachtsfilm im Centraltheater Brake

  • Mittwoch, 20. Dezember 2023

    Klasse 10b schmückt die schönste Weihnachtstür

  • Mittwoch, 20. Dezember 2023

    Präsentation der besten Facharbeiten aus Jahrgang 13 für Jahrgang 12

  • Dienstag, 19. Dezember 2023

    Jahrgang 7 im Lernlabor Informatik

  • Donnerstag, 14. Dezember 2023

    Theaterfahrt ins Staatstheater – „Welchen Beitrag leisten Sie zur globalen Lage?“

  • Mittwoch, 13. Dezember 2023

    Lange Nacht der Mathematik macht Nacht zum Tag

  • Donnerstag, 7. Dezember 2023

    Vorlesewettbewerb kennt nur Gewinner:innen

  • Mittwoch, 6. Dezember 2023

    Jahrgangsparty für die Jahrgänge 5 & 6 sorgt für ausgelassene Stimmung

  • Dienstag, 5. Dezember 2023

    Distanz-Unterricht am Mittwoch, 06.12.23

  • Dienstag, 5. Dezember 2023

    Weihnachtspause für die Jahrgänge 5 & 6

  • Dienstag, 5. Dezember 2023

    Für Euch da! Hausaufgabenbetreuung gestartet

  • Montag, 4. Dezember 2023

    Musikkurs besucht Dialogkonzert

  • Donnerstag, 30. November 2023

    54 Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi gespendet

  • Freitag, 24. November 2023

    Die „jungen Übersetzer“ waren wieder am Werk bei Juvenes Translatores

  • Freitag, 24. November 2023

    Schüler:innen eifern Braker Künstler nach

  • Freitag, 24. November 2023

    Erste Nacht-Debatte: Viel Anerkennung für Debattierende und Debattierclub

Previous161718Next
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt