Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 27. Juni 2022

    Hola! Erasmus Projekt in Sevilla fortgeführt

  • Sonntag, 26. Juni 2022

    LifeGrid-Projekt

  • Sonntag, 26. Juni 2022

    Zeugniskonferenzen Juni/Juli 2022

  • Mittwoch, 22. Juni 2022

    Muministisches Wimmelfest am 25. Juni 2022 im Museumsgarten

  • Mittwoch, 22. Juni 2022

    10b und 11a gewinnen Volleyballturnier

  • Dienstag, 21. Juni 2022

    IdeenExpo Roadshow in Brake und Nordenham

  • Dienstag, 21. Juni 2022

    Kostenlose Menstruationsprodukte an weiterführenden Schulen (nwzonline.de)

  • Montag, 20. Juni 2022

    Gegen Diskriminierung und Intoleranz ein Zeichen gesetzt

  • Sonntag, 19. Juni 2022

    10e besichtigt den Bunker Valentin

  • Dienstag, 14. Juni 2022

    Streitschlichterausbildung erfolgreich abgeschlossen (nwzonline.de)

  • Dienstag, 14. Juni 2022

    „Leinen los!“ – Tagesausflug der Klassen 5c und 5d nach Harriersand

  • Freitag, 10. Juni 2022

    Gemeinsam in die Zukunft: Erasmus+ Projekt in Brake fortgesetzt (nord24.de)

  • Freitag, 10. Juni 2022

    10b entdeckt Duisburg

  • Freitag, 10. Juni 2022

    6b im Mumin-Fieber! Besuch der TOVE 22 Ausstellung

  • Donnerstag, 9. Juni 2022

    Einladung zum Sommerfest der zukünftigen 5. Klassen am 06.07.2022

  • Mittwoch, 8. Juni 2022

    Sportliche Wettkkämpfe der 5. und 7. Klassen am 01.06.22

  • Freitag, 3. Juni 2022

    Die IdeenExpo Roadshow kommt nach Brake

  • Montag, 30. Mai 2022

    VBN informiert zum 9 EUR Ticket

  • Montag, 30. Mai 2022

    Digitaler Informationsabend: Bilingualer Unterricht

  • Samstag, 28. Mai 2022

    5a sendet Grüße von der Insel

Zurück272829Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt