Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 12. Oktober 2023

    ‚Wir sind stark‘ in Zusammenarbeit mit der Polizei Brake

  • Mittwoch, 11. Oktober 2023

    Erasmusprojekt sendet Grüße aus Illuka

  • Mittwoch, 11. Oktober 2023

    Briefe der Kultusministerin zu den Herbstferien

  • Montag, 9. Oktober 2023

    Erste Theaterfahrt ins Oldenburgische Staatstheater

  • Donnerstag, 5. Oktober 2023

    Kunstprojekt: Indiana Jones und der Schatz der Warao

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023

    Drittortbegegnung in Strasbourg vom 24.-28 September

  • Dienstag, 26. September 2023

    Salut aus Straßburg

  • Montag, 25. September 2023

    Musical Fahrt – Restplätze für November!

  • Montag, 25. September 2023

    Walter berichtet von der JGW-Schüler-Akademie

  • Montag, 25. September 2023

    „Alle Satt?!“ – zu Besuch im Weltrettungstheater

  • Montag, 25. September 2023

    Debattierclub lädt ein zur Nacht-Debatte

  • Samstag, 16. September 2023

    Book meets Music – mit viel „bauchgefühl“

  • Samstag, 16. September 2023

    Klassenfahrt der 6b führt an die Nordseeküste

  • Samstag, 16. September 2023

    Arbeitsgemeinschaften 2023-2024 – Videotrailer

  • Samstag, 16. September 2023

    Wörterbuch-Börse: Aufruf an unsere ehemaligen Abiturient:innen

  • Montag, 11. September 2023

    Elternabend zum Thema „Essstörungen“ – mangels Teilnehmer abgesagt

  • Montag, 11. September 2023

    Mathematikolympiade startet wieder

  • Sonntag, 10. September 2023

    Eindrücke von der Englandfahrt 2023

  • Donnerstag, 7. September 2023

    Aufruf an Abiturienten der letzten Jahre: Wörterbuch-Börse

  • Mittwoch, 6. September 2023

    Einladung: Elternabende der Jahrgänge 5, 7, 9, 11 – Bitte Änderungen beachten

Previous181920Next
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt