Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 3. Juni 2024

    Rugbyturnier der 6. Klassen 2024 -6c holt Gesamtsieg

  • Freitag, 31. Mai 2024

    Brief der Kultusministerin zum Neutralitätsgebot an Schulen

  • Donnerstag, 30. Mai 2024

    Medienkompetenz mit smiley e.V.

  • Donnerstag, 30. Mai 2024

    Die 8a ist neugierig auf neue Technologien

  • Donnerstag, 30. Mai 2024

    DKMS-Schulaktion bringt 50 Neuregistrierungen

  • Montag, 27. Mai 2024

    Auf die Fahrräder…fertig… Das Stadtradeln beginnt wieder

  • Donnerstag, 23. Mai 2024

    Schüler:innen unterrichten Schüler:innen & Zukunftstag für JG. 12

  • Donnerstag, 23. Mai 2024

    Einladung zum Kunst- und Kulturabend am 05.06.2024

  • Mittwoch, 22. Mai 2024

    Hinweise zu Zeugnissen, Versetzungen und Abschlüssen

  • Mittwoch, 22. Mai 2024

    Zeugnis-/ Versetzungskonferenzen im Juni 2024

  • Donnerstag, 16. Mai 2024

    Zertifizierte Englisch-Profis

  • Donnerstag, 16. Mai 2024

    dzień dobry! Delegation aus Darlowo begrüßt

  • Mittwoch, 15. Mai 2024

    Devin holt Gold bei Europmeisterschaft der Friesensportler

  • Montag, 13. Mai 2024

    Informationen und Anmeldung zum bilingualen Unterricht ab Klasse 7

  • Mittwoch, 8. Mai 2024

    Studientag am 13. Mai 2024

  • Mittwoch, 8. Mai 2024

    Einblicke in die (digitale) Lebenswelt Jugendlicher

  • Montag, 6. Mai 2024

    Demokratie zum Anfassen: Politiker:innen stehen SV und Politik-Wirtschaft-Kursen Rede und Antwort

  • Dienstag, 30. April 2024

    „Künstliche Intelligenz und Bildung?“ – SchiLF durchgeführt

  • Dienstag, 30. April 2024

    SV lädt ein zu „Frühlingszauber in Pastell“ beim Schulball

  • Montag, 29. April 2024

    Welttag des Buches: Klasse 5c zu Besuch in der Buchhandlung Gollenstede

Previous111213Next
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt