Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 13. Mai 2024

    Informationen und Anmeldung zum bilingualen Unterricht ab Klasse 7

  • Mittwoch, 8. Mai 2024

    Studientag am 13. Mai 2024

  • Mittwoch, 8. Mai 2024

    Einblicke in die (digitale) Lebenswelt Jugendlicher

  • Montag, 6. Mai 2024

    Demokratie zum Anfassen: Politiker:innen stehen SV und Politik-Wirtschaft-Kursen Rede und Antwort

  • Dienstag, 30. April 2024

    „Künstliche Intelligenz und Bildung?“ – SchiLF durchgeführt

  • Dienstag, 30. April 2024

    SV lädt ein zu „Frühlingszauber in Pastell“ beim Schulball

  • Montag, 29. April 2024

    Welttag des Buches: Klasse 5c zu Besuch in der Buchhandlung Gollenstede

  • Freitag, 26. April 2024

    Schulball der SV für die Jahrgänge 9-13

  • Montag, 22. April 2024

    On cuisine! – Konversationskurs entdeckt die marokkanische Küche…

  • Freitag, 19. April 2024

    Mediennutzungsvereinbarung neu verabschiedet

  • Donnerstag, 18. April 2024

    Austausch mit Sélestat erfolgreich

  • Mittwoch, 17. April 2024

    „Schnuppern, was das Zeug hält“ – Viertklässler:innen lernen Schule kennen

  • Dienstag, 9. April 2024

    Klassenfahrt der 8d nach Köln!

  • Dienstag, 9. April 2024

    Salut aus Sélestat

  • Freitag, 5. April 2024

    Abiturprüfungen 2024 beginnen: Wir wünschen viel Erfolg!

  • Freitag, 5. April 2024

    Ein Tag voller Entdeckungen: Unsere Reise in die Welt von Ötzi

  • Freitag, 5. April 2024

    Gymnasium Brake setzt mit Unisex-Toilette ein Zeichen für Diversität (nwzonline.de)

  • Donnerstag, 4. April 2024

    Urkunden überreicht

  • Dienstag, 2. April 2024

    Zukunftstag am 25.04.2024

  • Dienstag, 2. April 2024

    „Gestrandet unter Palmen aus Plastik“ der Q2 überzeugt vor großem Publikum

Zurück111213Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt