
Wann? 11.3.2025, 18:00 Uhr
Wo? Agora, Gymnasium Brake
Eintritt: frei, Spenden erbeten
Stücke:
Zurück in die Zukunft mit Chattie und Oma (Kurs Sb)
Eine Oma, ihr plötzliches Verschwinden, ein sprechender Dino, ChatGPT, Science Fiction und ein Hauch von Magie, wie kann das zusammenpassen? Das erfahrt ihr in unserer Sci-fi-Komödie „Zurück in die Zukunft mit Chattie und Oma“ am 11.03.‘25 um 18 Uhr in der Agora bei unserem KI-Theaterabend von und mit ChatGPT. Also kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
KI – komplett irre? (Kurs Rb)
Ein KI-Beamer kann berühmte Personen in die reale Welt projizieren. Dass dieser auf dem Schulball jedoch nicht nur für Freude, sondern eher für Unruhe und Chaos sorgt, überrascht die Direktorin eher weniger.Zu unserem Schreibprozess schreibt Aliah:
Zu unserem Schreibprozess schreibt Aliah:
Wie viel kann die künstliche Intelligenz eigentlich wirklich, und inwiefern muss man selber Verbesserungen vornehmen? Genau das hat sich der DS Kurs von Frau Rosenbrock gefragt und sich vorgenommen, ein Stück mit ChatGPT zu schreiben. Mit einer Grundidee ging es an die Aufträge an die KI, gewisse Szenen zu schreiben. Nach einer guten Anzahl an Szenen wurden Details korrigiert und Wünsche hinzugefügt, um ein Stück zu erschaffen, an welchem wir alle Spaß haben. Wir können sagen, dass künstliche Intelligenz viele Grundlagen schaffen konnte, wir jedoch für die Verständlichkeit selber Verbesserungen vornehmen mussten. Trotzdessen war es sehr interessant zu sehen, was die künstliche Intelligenz heutzutage schon kann.
Bild- und Artikelnachweis: Rb, Aliah / Sb

Wann? 11.3.2025, 18:00 Uhr
Wo? Agora, Gymnasium Brake
Eintritt: frei, Spenden erbeten
Stücke:
Zurück in die Zukunft mit Chattie und Oma (Kurs Sb)
Eine Oma, ihr plötzliches Verschwinden, ein sprechender Dino, ChatGPT, Science Fiction und ein Hauch von Magie, wie kann das zusammenpassen? Das erfahrt ihr in unserer Sci-fi-Komödie „Zurück in die Zukunft mit Chattie und Oma“ am 11.03.‘25 um 18 Uhr in der Agora bei unserem KI-Theaterabend von und mit ChatGPT. Also kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
KI – komplett irre? (Kurs Rb)
Ein KI-Beamer kann berühmte Personen in die reale Welt projizieren. Dass dieser auf dem Schulball jedoch nicht nur für Freude, sondern eher für Unruhe und Chaos sorgt, überrascht die Direktorin eher weniger.Zu unserem Schreibprozess schreibt Aliah:
Zu unserem Schreibprozess schreibt Aliah:
Wie viel kann die künstliche Intelligenz eigentlich wirklich, und inwiefern muss man selber Verbesserungen vornehmen? Genau das hat sich der DS Kurs von Frau Rosenbrock gefragt und sich vorgenommen, ein Stück mit ChatGPT zu schreiben. Mit einer Grundidee ging es an die Aufträge an die KI, gewisse Szenen zu schreiben. Nach einer guten Anzahl an Szenen wurden Details korrigiert und Wünsche hinzugefügt, um ein Stück zu erschaffen, an welchem wir alle Spaß haben. Wir können sagen, dass künstliche Intelligenz viele Grundlagen schaffen konnte, wir jedoch für die Verständlichkeit selber Verbesserungen vornehmen mussten. Trotzdessen war es sehr interessant zu sehen, was die künstliche Intelligenz heutzutage schon kann.
Bild- und Artikelnachweis: Rb, Aliah / Sb