• Seit 2015 führt die Fachgruppe Musik im zweiten Halbjahr des fünften Jahrgangs ein „Praxishalbjahr“ durch. An die Stelle des regulären Musikunterrichts treten hier klassenübergreifende Kurse in Blockflöte, Gitarre, Keyboard oder Chor. Für das häusliche Üben stellt das Gymnasium Brake Leihinstrumente zur Verfügung. Ein gemeinsames Konzert aller fünften Klassen rundet das Praxishalbjahr ab.
  • Seit 2018 wird das Fach Musik im Jahrgang 10 auch bilingual unterrichtet. Ab 2020 soll das Angebot auf die Jahrgänge 8 und 9 erweitert werden.
  •  Der Musikunterricht in Jahrgang 11 und der Oberstufe ist teilweise projektorientiert angelegt, so dass im Unterricht Themenkonzerte vorbereitet werden, in den letzten Jahren z.B. zu den Themen „Protestsongs“, „Musik des 20. Jahrhunderts“ oder „Original und Bearbeitung“.
  • Das AG-Angebot des Fachs Musik beinhaltet eine Chor- und eine Band-AG, welche diverse schulische Anlässe musikalisch umrahmen. In Kooperation mit der Theater-AG ist die Aufführung eines selbst geschriebenen Musicals geplant. Auch im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Projektwoche werden musikalische Projekte angeboten.
  • Exkursionen –etwa ins Staatstheater Oldenburg– werden gelegentlich und vor allem dann angeboten, wenn der Unterrichtsbezug dies nahelegt.
  • Unter Federführung der Fachgruppe Musik werden die Schüler*innen des Gymnasiums Brake seit 2017 am letzten Schultag des Jahres mit einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen in die Ferien entlassen.