Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 21. Oktober 2024

    Brief der Schulleitung (02 / 24-25)

  • Mittwoch, 2. Oktober 2024

    Schöne Herbstferien

  • Dienstag, 1. Oktober 2024

    Von Kiez bis Curry – Moin aus Hamburg!

  • Dienstag, 1. Oktober 2024

    Brief der Ministerin zu den Herbstferien

  • Montag, 30. September 2024

    Bonjour de Paris

  • Montag, 30. September 2024

    Servus aus Wien

  • Sonntag, 29. September 2024

    Q2 auf Kursfahrt nach Prag

  • Donnerstag, 26. September 2024

    Ist das (klima)gerecht? Aktion zur fairen Woche unter dem Motto: Fair und kein Grad mehr!

  • Donnerstag, 26. September 2024

    „Erlebnisraum Nacht“

  • Mittwoch, 25. September 2024

    Gymnasium Brake zum ersten Mal beim Hannoverschen Mathematikturnier

  • Dienstag, 24. September 2024

    Besuch aus Estland (Erasmus+)

  • Montag, 23. September 2024

    Klassenfahrt der 6a nach Wangerooge

  • Freitag, 20. September 2024

    Schüleraustausch mit der Realschule Zwiesel

  • Donnerstag, 19. September 2024

    Projekttage zum bewussten Medienumgang in Jahrgang 8

  • Donnerstag, 19. September 2024

    Schulbusregeln – Hinweis auf FahrPlaner-App (LK Wesermarsch, VBN)

  • Montag, 16. September 2024

    Projekttage für Demokratie und gegen Extremismus, Gewalt und Radikalisierung (Jg. 10-12)

  • Montag, 16. September 2024

    „Wir sind stark“ in Jahrgang 7

  • Donnerstag, 12. September 2024

    Wahl der Schülersprecher:innen

  • Montag, 9. September 2024

    Feier zur Rezertifizierung als Fairtrade-School

  • Montag, 9. September 2024

    Kooperation mit Pestalozzischule Brake bei Sport- und Spielfest ein voller Erfolg

Zurück789Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt