Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Dienstag, 8. März 2022

    Schreibwettbewerb endet diese Woche ….Mumins Abenteuer

  • Donnerstag, 3. März 2022

    Girls‘ / Boys‘ Day (Zukunftstag) am 28.04.22

  • Samstag, 26. Februar 2022

    Informationen für die vierten Jahrgänge der Grundschulen

  • Freitag, 25. Februar 2022

    Erneut Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt

  • Freitag, 25. Februar 2022

    Schweigen als Zeichen der Solidarität

  • Mittwoch, 23. Februar 2022

    Herzlich willkommen!

  • Donnerstag, 17. Februar 2022

    „Freier Zugang zur Kunst“ – ein Projekt zur Begabungsförderung

  • Freitag, 11. Februar 2022

    Hallo an die Praktikantinnen und Praktikanten!

  • Donnerstag, 10. Februar 2022

    Medienkompetenz mit smiley e.V. in Jg. 6

  • Dienstag, 8. Februar 2022

    Elternbrief der Schulleitung zum 2. Schulhalbjahr 2021/2022

  • Freitag, 4. Februar 2022

    Der Kreisschülerrat der Wesermarsch stellt sich vor

  • Freitag, 4. Februar 2022

    Textverarbeitung mit Open Office- Workshop für die Sek.II

  • Freitag, 4. Februar 2022

    greenAGe startet ins 2. Schulhalbjahr

  • Donnerstag, 3. Februar 2022

    Jour français am 21.01.2022

  • Donnerstag, 3. Februar 2022

    Hinweis: Impfungen ohne Termin möglich

  • Donnerstag, 3. Februar 2022

    ‚Todcast‘ – eine Podcastreihe des Seminarfachs ‚Tod und Sterben‘

  • Mittwoch, 2. Februar 2022

    Der 27. Januar – Wir am Gymnasium Brake gedenken

  • Mittwoch, 2. Februar 2022

    Vandalismus am Igelhüttenschild

  • Freitag, 28. Januar 2022

    Schöne Halbjahresferien

  • Donnerstag, 27. Januar 2022

    Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Zurück303132Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt