Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Mittwoch, 16. November 2022

    Klassentage in Jg. 5 schweißen zusammen

  • Freitag, 11. November 2022

    Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Donnerstag, 10. November 2022

    Friedensbuch ausgestellt

  • Sonntag, 6. November 2022

    Neue Bälle für die Spieleausleihe

  • Dienstag, 1. November 2022

    Elternsprechtag am 16. November 2022

  • Montag, 31. Oktober 2022

    Life in the USA – ein Bericht von Laureen

  • Montag, 31. Oktober 2022

    Kursfahrt führt nach Wien

  • Freitag, 14. Oktober 2022

    Schöne Herbstferien

  • Freitag, 14. Oktober 2022

    Busschule in Jg. 5 & Ausbildung neuer Schulbusbegleiter in Jg.8

  • Freitag, 14. Oktober 2022

    Lange Nacht der Mathematik

  • Freitag, 14. Oktober 2022

    Auf Wiedersehen Frau Lang!

  • Freitag, 14. Oktober 2022

    Jahrgang 9 besucht Berufsfindungsmesse

  • Donnerstag, 13. Oktober 2022

    Sophie Scholl: Aktivistin, Kämpferin, Vorbild für Freiheit und Frieden 

  • Dienstag, 11. Oktober 2022

    Werde FairActivist!

  • Dienstag, 11. Oktober 2022

    Kevin wird Deutscher Meister

  • Montag, 10. Oktober 2022

    Thorge in der Endrunde des Bundeswettbewerbs Informatik

  • Sonntag, 9. Oktober 2022

    Ergebnisse der Juniorwahl 2022

  • Freitag, 7. Oktober 2022

    Wunsch nach Frieden zum Ausdruck gebracht

  • Donnerstag, 6. Oktober 2022

    Erasmus+ Antrag auf den Weg gebracht

  • Donnerstag, 29. September 2022

    Faire Woche meets greenAGe

Zurück242526Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt