Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 27. April 2023

    Schnuppertag ein voller Erfolg

  • Mittwoch, 26. April 2023

    Zukunftstag am 27.04.23 & Schulinterne Lehrerfortbildung

  • Mittwoch, 26. April 2023

    Diskussionrunde zu EU Themen mit Konrad Adenauer Stiftung

  • Dienstag, 25. April 2023

    Plattdeutsch als Kulturgut am Leben halten (nwzonline.de)

  • Freitag, 21. April 2023

    8c entdeckt Lübeck

  • Montag, 17. April 2023

    6a als Medienprofis im Interview

  • Montag, 17. April 2023

    Angelus-Sala-Preis der Chemie geht an Johann

  • Montag, 17. April 2023

    „Bunt statt Blau“: SV kürt Klassenplakate

  • Freitag, 14. April 2023

    Impressionen aus der Mottowoche – Abiturprüfungen beginnen

  • Freitag, 14. April 2023

    Zertifikate überreicht

  • Montag, 27. März 2023

    Osterbrief der Kultusministerin

  • Freitag, 24. März 2023

    Schöne Osterferien

  • Freitag, 24. März 2023

    „Gymnasium Brake räumt auf“ kommt Müll auf die Spur

  • Freitag, 24. März 2023

    Aus alt mach neu: Nistkästen gebaut

  • Freitag, 24. März 2023

    Gelungene Premiere bei Schachturnier

  • Mittwoch, 22. März 2023

    11c gewinnt Volleyballturnier der 11. Klassen

  • Dienstag, 21. März 2023

    Zahlen bis ins Unendliche…

  • Montag, 20. März 2023

    „Recht am eigenen Bild“ Workshop klärt (erneut) auf

  • Freitag, 17. März 2023

    Schulentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs

  • Freitag, 17. März 2023

    11a auf Exkursion nach Hamburg

Zurück202122Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt