Bei herrlichstem Novemberwetter begrüßte die Grafschaft Kent im Südosten Englands uns zu unserer zweiten Austauschbegegnung mit der Leigh Academy Hugh Christie.
Auf dem Wochenprogramm stand ein Ausflug in die Millionenmetropole London, deren schiere Größe Eindruck bei den Schüler:innen hinterließ. Ebenfalls stand ein Besuch der Partnerschule an, u.a. wurde Unterricht besucht und gemeinsam an einem Miniprojekt zum Thema „How does technology shape the future of our eduaction? / Digitisation“ gearbeitet. Nebenbei galt es natürlich auch das englische Schulleben kennenzulernen
„Eigentlich wären ein mehr Tage total schön gewesen“, resümierten die Braker:innen, die mit vielen neuen Eindrücken, einem gehörigen Plus an Sprachkompetenz und Wissen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Schule und Kultur in Großbritannien die Heimreise nach Deutschland am Ende der Woche antraten.
Nebenbei wurden Kontaktdaten ausgetauscht und der Ausbau der Partnerschaft zwischen den Schulen auf allen Ebenen diskutiert.
Vielen Dank an alle Schüler:innen auf deutscher und englischer Seite, an die Kolleg:innen der Leigh Academy Hugh Christie, insbesondere Ms Pearce und Mr Dearsley. Ein Dank geht ebenfalls an UK-German Connection, denn die Schüleraustauschbegegnung wurde (u.a.) aus Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert und durch UK- German Connection unterstützt.
Bild- und Artikelnachweis: Online-Redaktion
Bei herrlichstem Novemberwetter begrüßte die Grafschaft Kent im Südosten Englands uns zu unserer zweiten Austauschbegegnung mit der Leigh Academy Hugh Christie.
Auf dem Wochenprogramm stand ein Ausflug in die Millionenmetropole London, deren schiere Größe Eindruck bei den Schüler:innen hinterließ. Ebenfalls stand ein Besuch der Partnerschule an, u.a. wurde Unterricht besucht und gemeinsam an einem Miniprojekt zum Thema „How does technology shape the future of our eduaction? / Digitisation“ gearbeitet. Nebenbei galt es natürlich auch das englische Schulleben kennenzulernen
„Eigentlich wären ein mehr Tage total schön gewesen“, resümierten die Braker:innen, die mit vielen neuen Eindrücken, einem gehörigen Plus an Sprachkompetenz und Wissen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Schule und Kultur in Großbritannien die Heimreise nach Deutschland am Ende der Woche antraten.
Nebenbei wurden Kontaktdaten ausgetauscht und der Ausbau der Partnerschaft zwischen den Schulen auf allen Ebenen diskutiert.
Vielen Dank an alle Schüler:innen auf deutscher und englischer Seite, an die Kolleg:innen der Leigh Academy Hugh Christie, insbesondere Ms Pearce und Mr Dearsley. Ein Dank geht ebenfalls an UK-German Connection, denn die Schüleraustauschbegegnung wurde (u.a.) aus Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert und durch UK- German Connection unterstützt.
Bild- und Artikelnachweis: Online-Redaktion