Ein Bericht von von Jule und Lea (6a)
Ende Februar haben wir im Deutschunterricht das Thema Lyrik begonnen. Zunächst haben wir zu Bildern mit Stadt- oder Landmotiven aus dem Internet einen Fließtext geschrieben. Daraufhin haben wir gelernt, wie man aus einem Text ein gekürztes Gedicht macht. Wir haben die weniger wichtigen Wörter durchgestrichen. Bevor wir unsere Gedichte fertig aufgeschrieben haben, haben wir einzelne Wörter aus dem Fließtext auf Schnipsel geschrieben und umgestellt, bis uns die Anordnung in Verse und Strophen gefallen hat. Am Ende haben wir die Bilder aufgeklebt und die Gedichte aufgeschrieben. Gedichte schreiben macht so richtig Spaß. Unsere Werke kann man zur Zeit in der oberen Agora besichtigen.
Ein Bericht von von Jule und Lea (6a)
Ende Februar haben wir im Deutschunterricht das Thema Lyrik begonnen. Zunächst haben wir zu Bildern mit Stadt- oder Landmotiven aus dem Internet einen Fließtext geschrieben. Daraufhin haben wir gelernt, wie man aus einem Text ein gekürztes Gedicht macht. Wir haben die weniger wichtigen Wörter durchgestrichen. Bevor wir unsere Gedichte fertig aufgeschrieben haben, haben wir einzelne Wörter aus dem Fließtext auf Schnipsel geschrieben und umgestellt, bis uns die Anordnung in Verse und Strophen gefallen hat. Am Ende haben wir die Bilder aufgeklebt und die Gedichte aufgeschrieben. Gedichte schreiben macht so richtig Spaß. Unsere Werke kann man zur Zeit in der oberen Agora besichtigen.