veröffentlicht am 4. November 2025

Sicherheit im Schulbus: Neue Busbegleiter in Brake ausgebildet

Sicherheit im Schulbusverkehr hat höchste Priorität: Um dieses Ziel zu unterstützen, wurden im September und Oktober an der IGS Brake sowie am Gymnasium Brake neue Busbegleiter ausgebildet. 10 Schüler:innen der IGS und 17 Schüler:innen des Gymnasiums der 8. Jahrgänge durften heute ihre Ausweise entgegennehmen. Sie nahmen auf freiwilliger Basis an insgesamt vier Tagen am Training des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) teil.

Das vom VBN betriebene Projekt konzentriert sich darauf, Jugendliche für ein respektvolles und friedliches Miteinander am und im Bus zu sensibilisieren und zu stärken. Die neuen Busbegleiter wurden von speziell geschulten Mobilitätstrainern des VBN und AllerBus ausgebildet. Unterstützt wurden sie dabei vom Polizeikommissariat Brake und der Polizeistation Elsfleth.

Im Projekt Schulbusbegleiter werden vor allem Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung und Zivilcourage vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, Konfliktsituationen einzuschätzen und angemessen zu reagieren, um ein friedliches Umfeld im Schulbus zu schaffen. Dabei wird das Bewusstsein für das Wohl aller Fahrgäste gestärkt, während gleichzeitig Gewaltprävention und Respekt gefördert werden.

Veronika Schlierf, Projektkoordinatorin des VBN, betont: „Die Busbegleiter leisten einen wertvollen Beitrag zum sozialen Miteinander im Schulalltag. Ihr Engagement zeigt, dass Jugendliche bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme einzusetzen – das verdient große Anerkennung.“

Es war bereits die 14. Ausbildungsrunde am Gymnasium seit 2011/12 und die 10. Runde an der IGS. Im gesamten Landkreis Wesermarsch sind es 463 und VBN-weit bereits 1.227 Busbegleiter. Dank ihrer Einsatzbereitschaft hat sich die Sicherheit im Schulbusverkehr des VBN-Landes spürbar erhöht, wie alle Beteiligten bestätigen.

Die Ausbildung ist für Schulen kostenlos und wird vom Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) gefördert. Mehr Informationen unter www.vbn.de/service/schulbusbegleiter.

Foto (VBN): Erwachsene  v. l.: Mandy Schaper (Gymnasium Brake), Brigitte Rademacher (IGS Brake), Martina Peters (Polizeistation Elsfleth), Sebastian Jacobs (VBW) und André Gieschen (AllerBus) übergaben den frisch ausgebildeten Busbegleiter:innen ihre Ausweise.

Bild- und Artikelnachweis: VBN.de – i.A. Lorena Faltermann (stellv.  Pressesprecherin)

Anmerkung der Redaktion: Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten für die Ausbildung und bei den Schüler:innen für die Bereitschaft, diesen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Schulbusverkehr zu leisten!