Am 24.1 fand der Abschiedsausflug der Mathe-AG nach Hamburg statt. Nach dem Besuch des Museums der Illusionen, bei dem stellenweise unverhältnismäßig lange über verschiedene Knobelaufgaben, die jedoch schlussendlich alle gelöst wurden, gerätselt wurde oder verschiedene Illusionen erlebt werden konnten, ging es in den Escape Room.
Dort wurden wir mit folgender Situation konfrontiert: Ein Zwischenfall in einer Forschungseinrichtung des weltgrößten Pharmakonzerns Elancell löste ein Sicherheitsprotokoll aus und die Einrichtung wurde als Sicherheitsmaßnahme versiegelt. Nun galt es für die zwei, aus vier Personen bestehenden, Gruppen, die unbekannte Ursache des Vorfalls zu untersuchen und die Geheimnisse zu lüften, die die Forschungseinrichtung verbarg.
Am Ende siegte dann die unmoralischere Gruppe: Drei Milliarden Menschen opferte das eine Team, um ein paar Minuten früher, als ihre Gegner, die stattdessen sich selber für die Rettung der Menschheit hingaben, ihren Raum verlassen zu können. Von dieser Niederlage wird Frau Henkel noch lange zu hören bekommen.
Die Mathe-AG bedankt sich für diesen interessanten Ausflug und für die letzten einanderthalb Jahre.
Bild- und Artikelnachweis: Juliane
Am 24.1 fand der Abschiedsausflug der Mathe-AG nach Hamburg statt. Nach dem Besuch des Museums der Illusionen, bei dem stellenweise unverhältnismäßig lange über verschiedene Knobelaufgaben, die jedoch schlussendlich alle gelöst wurden, gerätselt wurde oder verschiedene Illusionen erlebt werden konnten, ging es in den Escape Room.
Dort wurden wir mit folgender Situation konfrontiert: Ein Zwischenfall in einer Forschungseinrichtung des weltgrößten Pharmakonzerns Elancell löste ein Sicherheitsprotokoll aus und die Einrichtung wurde als Sicherheitsmaßnahme versiegelt. Nun galt es für die zwei, aus vier Personen bestehenden, Gruppen, die unbekannte Ursache des Vorfalls zu untersuchen und die Geheimnisse zu lüften, die die Forschungseinrichtung verbarg.
Am Ende siegte dann die unmoralischere Gruppe: Drei Milliarden Menschen opferte das eine Team, um ein paar Minuten früher, als ihre Gegner, die stattdessen sich selber für die Rettung der Menschheit hingaben, ihren Raum verlassen zu können. Von dieser Niederlage wird Frau Henkel noch lange zu hören bekommen.
Die Mathe-AG bedankt sich für diesen interessanten Ausflug und für die letzten einanderthalb Jahre.
Bild- und Artikelnachweis: Juliane