Der Leistungskurs Erdkunde der Q1 besuchte am Montag das Mercedes-Werk in Bremen, das nach dem Hauptsitz in Stuttgart das zweitgrößte Werk des Unternehmens in Deutschland ist. Hier wird jedes Fahrzeug individuell nach den Wünschen der Kunden angefertigt, sodass nahezu einzigartige Autos entstehen.

Es war besonders spannend zu sehen, wie stark der Produktionsprozess bereits von Robotern unterstützt oder teilweise sogar übernommen wird. Der Kurs erhielt einen umfassenden Einblick in den gesamten Herstellungsprozess, von den ersten Schritten der Stahlverarbeitung bis hin zur Endmontage“just in time“, bei der wie auf dem perfekten Fließband alle Einzelteile des Autos zusammengefügt werden und die Fahrzeuge abschließend getestet werden. Pro Minute kann so ein fertiger, individuell zusammengestellter Wagen vom Fließband laufen.

Nach der spannenden Führung hatte der Kurs noch die Chance, sich in der Empfangshalle umzusehen. Die dort ausgestellten, sowie zur Abholung bereiten Fahrzeuge haben eine eindrucksvolle Atmosphäre geschaffen und bildeten damit einen schönen Abschluss des Besuchs.

Bildnachweis: Lip – Artikelnachweis: Meira

Der Leistungskurs Erdkunde der Q1 besuchte am Montag das Mercedes-Werk in Bremen, das nach dem Hauptsitz in Stuttgart das zweitgrößte Werk des Unternehmens in Deutschland ist. Hier wird jedes Fahrzeug individuell nach den Wünschen der Kunden angefertigt, sodass nahezu einzigartige Autos entstehen.

Es war besonders spannend zu sehen, wie stark der Produktionsprozess bereits von Robotern unterstützt oder teilweise sogar übernommen wird. Der Kurs erhielt einen umfassenden Einblick in den gesamten Herstellungsprozess, von den ersten Schritten der Stahlverarbeitung bis hin zur Endmontage“just in time“, bei der wie auf dem perfekten Fließband alle Einzelteile des Autos zusammengefügt werden und die Fahrzeuge abschließend getestet werden. Pro Minute kann so ein fertiger, individuell zusammengestellter Wagen vom Fließband laufen.

Nach der spannenden Führung hatte der Kurs noch die Chance, sich in der Empfangshalle umzusehen. Die dort ausgestellten, sowie zur Abholung bereiten Fahrzeuge haben eine eindrucksvolle Atmosphäre geschaffen und bildeten damit einen schönen Abschluss des Besuchs.

Bildnachweis: Lip – Artikelnachweis: Meira