In diesem Jahr durfte das Gymnasium erneut den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs ausrichten. Die passende Umgebung dafür lieferte die Kreisbibliothek, wo am Freitagvormittag (21.02.2025) zehn Schulsieger:innen aus der gesamten Wesermarsch um den Einzug in den Regionalentscheid kämpften.
Die Jury, bestehend aus Frau Müller (Vorsitzende der Georg-von-der-Vring-Gesellschaft), Frau Humboldt (Leiterin der Georg-von-der-Vring-Bibliothek) und Frau Gollenstede (Inhaberin der Buchhandlung Gollenstede), hatte keine leichte Aufgabe. Unsere Schulsiegerin Annie (6d) konnte mit einer Passage aus Pia Herzogs Roman „Ihr mich auch“ erneut ihr Talent unter Beweis stellen, musste sich am Ende aber gegen Awesta von der OBS Nordenham geschlagen geben, die nicht nur mit ihrer selbstgewählten Passage aus Kelly Orams „Cinder & Ella“, sondern auch mit einer gelungenen Interpretation eines ihr zuvor unbekannten Abschnitts aus „Die Tiere der Nacht“ von Sarah Ann Juckes überzeugte.
Wir wünschen Awesta viel Erfolg beim Regionalentscheid in Hannover und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützer:innen! Ein besonderer Dank gilt Frau Humboldt für die tolle Zusammenarbeit!
Bild- und Artikelnachweis: Bu
In diesem Jahr durfte das Gymnasium erneut den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs ausrichten. Die passende Umgebung dafür lieferte die Kreisbibliothek, wo am Freitagvormittag (21.02.2025) zehn Schulsieger:innen aus der gesamten Wesermarsch um den Einzug in den Regionalentscheid kämpften.
Die Jury, bestehend aus Frau Müller (Vorsitzende der Georg-von-der-Vring-Gesellschaft), Frau Humboldt (Leiterin der Georg-von-der-Vring-Bibliothek) und Frau Gollenstede (Inhaberin der Buchhandlung Gollenstede), hatte keine leichte Aufgabe. Unsere Schulsiegerin Annie (6d) konnte mit einer Passage aus Pia Herzogs Roman „Ihr mich auch“ erneut ihr Talent unter Beweis stellen, musste sich am Ende aber gegen Awesta von der OBS Nordenham geschlagen geben, die nicht nur mit ihrer selbstgewählten Passage aus Kelly Orams „Cinder & Ella“, sondern auch mit einer gelungenen Interpretation eines ihr zuvor unbekannten Abschnitts aus „Die Tiere der Nacht“ von Sarah Ann Juckes überzeugte.
Wir wünschen Awesta viel Erfolg beim Regionalentscheid in Hannover und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützer:innen! Ein besonderer Dank gilt Frau Humboldt für die tolle Zusammenarbeit!
Bild- und Artikelnachweis: Bu