Während sich unsere Schülerinnen und Schüler noch an den letzten Ferientagen erfreuen (können – hoffentlich!), so herrscht in der Schule bereits ein reger Betrieb. Die Ferien wurden für obligatorische Wartungsarbeiten im/rund um das Schulgebäude genutzt, Klassen, Stundenpläne und Unterrichte wollen vorbereitet werden und die Lehrkräfte nahmen am Dienstag, den 23.08.22, an einer (obligatorischen) Fortbildung zum Thema Erste Hilfe teil.

In bewährter Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Wesermarsch e.V. wurde das Wissen der Anwesenden rund um die Themen Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung u.v.m. theoretisch und praktisch aufgefrischt. Trotz der subtropischen Temperaturen in den Räumen ein gewinnbringender Tag und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Schulgemeinschaft wie wir finden.

Wir bedanken uns vielmals beim DRK Kreisverband Wesermarsch e.V. für die Durchführung. Auf Seiten des Gymnasiums übernahm Frau Pauls die Organisation. Sandra Barhoumi versorgte die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie alle Teilnehmenden mit ausreichend Getränken und kalten/warmen Speisen. Ein großes Dankeschön auch an euch.

Bild- und Artikelnachweis: Online-Redaktion

Während sich unsere Schülerinnen und Schüler noch an den letzten Ferientagen erfreuen (können – hoffentlich!), so herrscht in der Schule bereits ein reger Betrieb. Die Ferien wurden für obligatorische Wartungsarbeiten im/rund um das Schulgebäude genutzt, Klassen, Stundenpläne und Unterrichte wollen vorbereitet werden und die Lehrkräfte nahmen am Dienstag, den 23.08.22, an einer (obligatorischen) Fortbildung zum Thema Erste Hilfe teil.

In bewährter Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Wesermarsch e.V. wurde das Wissen der Anwesenden rund um die Themen Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung u.v.m. theoretisch und praktisch aufgefrischt. Trotz der subtropischen Temperaturen in den Räumen ein gewinnbringender Tag und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Schulgemeinschaft wie wir finden.

Wir bedanken uns vielmals beim DRK Kreisverband Wesermarsch e.V. für die Durchführung. Auf Seiten des Gymnasiums übernahm Frau Pauls die Organisation. Sandra Barhoumi versorgte die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie alle Teilnehmenden mit ausreichend Getränken und kalten/warmen Speisen. Ein großes Dankeschön auch an euch.

Bild- und Artikelnachweis: Online-Redaktion