veröffentlicht am 6. Oktober 2025

Ein Beitrag von von Jakob, Ibrahim, Herrn Gerdes und Frau Bokop:

Am 22. September startete unsere Klassenfahrt nach Cuxhaven Sahlenburg. Nach kurzer Fahrt erreichten wir die Herberge. Die Zimmeraufteilung ging schnell und wir hatten anschließend Zeit, uns näher umzuschauen. Damit wir die ganze Umgebung besser kennen lernen konnten, hatten unsere Lehrkräfte eine Rallye vorbereitet. Tatsächlich kannten wir uns so zwei Stunden später gut aus und den Rest des Tages war Freizeit für uns.

Am nächsten Tag nach dem Frühstück machten wir uns auf zu einer echt langen Wanderung, Spaziergang, wie Herr Gerdes es nannte. Es wurde ein sehr sehr langer. Aber er führte direkt am Meer entlang zu einem coolen AdventureGolplatz. Hier verbrachten wir mehrere Stunden. Unsere 6a trat zuerst den Rückweg an, da an der Jugendherberge der nächste Spaß auf uns wartete. Zurück kannte Herr Gerdes zum Glück eine Abkürzung. Endlich angekommen, wartete der Herbergsvater schon auf uns. Er erklärte uns unsere Aufgabe und teilte uns in 4 Gruppen ein. Aus vielen Einzelteilen sollten wir ein fahrbares Gerät bauen, eine sogenannte Seifenkiste. Das hat unglaublich viel Spaß gemacht. Noch lustiger war das anschließende Rennen, bei dem jede Gruppe versuchte, so heil wie möglich ins Ziel zu gelangen. Mit viel Sonne und blauem Himmel ging dieser Tag zu Ende und alle freuten sich schon darauf, auf den Zimmern gemeinsam zu quatschen und Quatsch zu machen.

Am Mittwoch fuhren wir mit einem Schiff zu den Seehundsbänken und dort beobachteten wir mit Ferngläsern die Seehunde. Als die Schifffahrt endete, liefen wir in Richtung Innenstadt, die wir in kleinen Grüppchen erkunden konnten. Danach liefen wir zum Hauptbahnhof und nach einer abenteuerlichen Busfahrt waren wir wieder bei der Jugendherberge.

Am Donnerstag haben wir eine Wattwanderung gemacht. Das Team vom Wattenmeerhaus hat uns sehr viel über das Wattenmeer und die Lebewesen im Watt erzählt. Am Nachmittag hat die 6e Seifenkisten gebaut und anschließend auch ein Rennen damit gefahren. Das hat viel Spaß gemacht!

Am Freitag haben wir unsere Sachen gepackt und sind nach dem Frühstück abgereist.

Die Klassenfahrt hat uns viele schöne Momente beschert und die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur viel lernen, sondern auch Freundschaften schließen bzw. vertiefen. Besonders dankbar sind wir für das gute Wetter, das uns sonnige Tage und abendliche Strandspaziergänge ermöglicht hat. Diese Reise wird uns bestimmt lange in Erinnerung bleiben und wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.