Mit einem IServ-Eltern-Konto erhalten Sie als Eltern einen eigenen, von Ihren Kindern unabhängigen, Zugang zu unserem IServ Schulserver. Derzeit finden Sie in Ihrem Konto die Module „Stundenplan“ (der Stundenplan Ihres Kindes ist hinterlegt), „Elternbriefe“ (Elternbriefe von Lehrkräften/der Schulleitung/der Verwaltung) und „Abwesenheiten“ (Krankmeldungen einreichen). Das Modul „Elternsprechtage“ wird derzeit noch nicht genutzt.

Alle „neuen“ Eltern erhalten ein Schreiben zur Registrierung, z.B. auf dem Elternabend der neuen 5. Klassen, von den Klassenlehrkräften.

Anders als beim Zugang Ihres Kindes (Account-Name Ihres Kindes folgt dem Muster: „max.mustermann“) verfügen Sie nach der Registrierung über keine eigene E-Mail-Adresse („max.mustermann@gymnasium-brake.de“). Für die Registrierung Ihres IServ-Eltern-Kontos ist es nötig, dass Sie eine private E-Mail-Adresse ins System eingeben. Ihr Account-Name ist dann Ihre eigene E-Mail-Adresse (z.B. max.mustermann@meineemail.de).

Sie können sich nach der Registrierung über die IServ-App oder in jedem Browser an unserem IServ anmelden.

Wenn ein Elternbrief über IServ versendet wird, dann erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone / Tablet (s. Hinweise unten) bzw. eine Email (s. Hinweise unten) an Ihre eingetragene Adresse.

Ansprechpartner:

Foto von Oliver Voigt (Vo)
Oliver Voigt , (Vo) Ständiger Vertreter der SchulleiterinEnglisch, Sport

Ihr IServ-Eltern-Konto

Nach der Registrierung: Anmeldung

Ihre IServ-Startseite

Passwort vergessen?

Ein vergessenes Passwort können Sie als Eltern mit der „Passwort vergessen“ – Funktion für Ihr IServ-Eltern-Konto selbstständig zurücksetzen.

Die Funktion ist nicht nutzbar für ein IServ-Schüler-Konto.

Push-Benachrichtigungen

Wenn Sie die IServ-App mit Ihrem Elternkonto verwenden und keine Push-Benachrichtigung erhalten, dann prüfen Sie bitte die Benachrichtigungs-Einstellungen in Ihrem Mobilgerät. Mitteilungen/Benachrichtigungen in den Einstellungen der IServ-App müssen aktiviert sein!

Das Bild rechts zeigt die Einstellungen an einem Apple iPhone. Bitte aktivieren Sie „Mitteilungen“. Damit Sie als Elternteil aktiv Nachrichten erhalten, dürfen Sie sich nicht aus Ihrem IServ-Eltern-Konto ausloggen.

E-Mail-Benachrichtigungen

Sie erhalten eine Mitteilung per E-Mail an Ihre eingetragene E-Mail-Adresse. Der Absender dieser E-Mail heißt „IServ Benachrichtigungssystem“. Bitte achten Sie auf Ihre Spam-Filter.

Krankmeldung einreichen

Wie?

Im IServ-Eltern- bzw. Schüler-Konto im Modul „Abwesenheiten“ auf „Krankmeldung“ klicken, das Formular ausfüllen und die „Krankmeldung einreichen“.

Eine „Krankmeldung“ ist grundsätzlich bis 9:00 Uhr vormittags vorzunehmen.

Die Box „Meldepflichtig“ kann ignoriert werden.

Wann?

Diese Option ist vorgehen für ganztägige Krankmeldungen.

Wie?

Im IServ-Eltern- bzw. Schüler-Konto im Modul „Abwesenheiten“ auf „Krankmeldung“ klicken, das Formular vollständig ausfüllen, die „Stunden“ eintragen und die „Krankmeldung absenden“

Wann?

Diese Option ist gedacht für eine kurzzeitige Abwesenheit in den nächsten 5 Tagen, die z.B. für einen Fach-Arzttermin oder einen anderen wichtigen Termin nötig wird.

Hinweis

Arzttermine sowie sonstige Termine sind im Regelfall außerhalb der Unterrichtszeiten wahrzunehmen!

Wie?

Im IServ-Eltern- bzw. Schüler-Konto im Modul „Abwesenheiten“ auf „Beurlaubungsantrag“ klicken, das Formular ausfüllen, eine Bescheinigung hochladen und den „Antrag einreichen“. Es ist immer ein „wichtiger Grund“ anzugeben.

Wann?

Diese Option ist vorgesehen für eintägige Beurlaubungen aus wichtigen Gründen (siehe „Beurlaubungen“) oder eine kurzzeitige Abwesenheit (siehe „Kurzzeitige Abwesenheiten“), die nicht in den folgenden 5 Tagen geplant ist.

Eine mehrtägige Beurlaubung muss bei der Schulleitung im Voraus schriftlich mit dem folgenden Formular beantragt werden: Formular 

Wichtige Gründe für Beurlaubungen:

  • Kur aufgrund ärztlicher Empfehlung 
  • Bedeutender familiärer Anlass 
  • Teilnahme an überregionalen Veranstaltungen wir Sportfesten, kirchlichen Veranstaltungen o. Ä. 

Kurzzeitige Abwesenheiten, die nicht in den kommenden 5 Tagen stattfinden:

  • Fach-Arzttermine

Wenn Schüler:innen im Laufe des Schultages erkranken und vorzeitig den Unterricht nach Hause verlassen müssen, dann melden sich die Schüler:innen bei der Lehrkraft im Unterricht. Die Lehrkraft schickt die/den Schüler:in im Regelfall ins Sekretariat, von wo aus Kontakt zu den Eltern / Erziehungsberechtigten aufnimmt. Dort wird über das weitere Vorgehen entschieden.

Das Sekretariat übernimmt die Eintragung im System.

Sie als Eltern / Erziehungsberechtigte bzw. ihr als volljährige Schüler:innen müsst in diesen Fällen nicht weiter tätig werden und keinen Antrag oder eine Krankmeldung einreichen.

Eine Befreiung vom Sportunterricht ist nicht über das Modul „Abwesenheiten“ vorgesehen.

Wer aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht am Sportunterricht aktiv teilnehmen kann, ist im Regefall zur passiven Teilnahme am Sportunterricht verpflichtet.

Alle Fragen zum Thema Sportunterricht sind wie bisher auch direkt mit der Sportlehrkraft zu klären.