Wieviel wiegt eigentlich ein Schulbus? Was kann man tun, um mit dem Bus entspannt und sicher ans Ziel zu kommen? Und warum sollte man während der Busfahrt nichts trinken?
Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekamen am vergangenen Montag die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs im Rahmen der „BusSchule“ des VBN.
Im Theorieteil konnten die Schüler auf der Filmleinwand den Schulweg zweier Kinder begleiten, die allerhand falsch machten auf dem Weg zur Bushaltestelle und im Bus selbst. Schnell wurden die Fehler erkannt und besprochen: So sollte man zum Beispiel seine Schultasche im Bus auf den Boden zwischen die eigenen Füße stellen oder auf den Schoß nehmen, aber nicht in den Gang oder auf den Nachbarsitz stellen. Und natürlich darf man nicht vor oder hinter dem Bus noch schnell über die Straße laufen!
Im Praxisteil wartete dann ein Busfahrer mit seinem Bus auf dem Schulgelände. Die Schüler erfuhren zunächst, wie man im Notfall aus dem Bus herauskommen kann. Im Anschluss durften die Schüler selbst miterleben, wie sich eine echte Notbremsung anfühlt.
Das an diesem Tag aufgefrischte oder neu gewonnene Wissen wird bestimmt dazu beitragen, dass der Schulweg mit dem Bus für alle Beteiligten noch ein bisschen entspannter und vor allem sicherer wird!
Bild- und Artikelnachweis: Frau Beenken
Wieviel wiegt eigentlich ein Schulbus? Was kann man tun, um mit dem Bus entspannt und sicher ans Ziel zu kommen? Und warum sollte man während der Busfahrt nichts trinken?
Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekamen am vergangenen Montag die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs im Rahmen der „BusSchule“ des VBN.
Im Theorieteil konnten die Schüler auf der Filmleinwand den Schulweg zweier Kinder begleiten, die allerhand falsch machten auf dem Weg zur Bushaltestelle und im Bus selbst. Schnell wurden die Fehler erkannt und besprochen: So sollte man zum Beispiel seine Schultasche im Bus auf den Boden zwischen die eigenen Füße stellen oder auf den Schoß nehmen, aber nicht in den Gang oder auf den Nachbarsitz stellen. Und natürlich darf man nicht vor oder hinter dem Bus noch schnell über die Straße laufen!
Im Praxisteil wartete dann ein Busfahrer mit seinem Bus auf dem Schulgelände. Die Schüler erfuhren zunächst, wie man im Notfall aus dem Bus herauskommen kann. Im Anschluss durften die Schüler selbst miterleben, wie sich eine echte Notbremsung anfühlt.
Das an diesem Tag aufgefrischte oder neu gewonnene Wissen wird bestimmt dazu beitragen, dass der Schulweg mit dem Bus für alle Beteiligten noch ein bisschen entspannter und vor allem sicherer wird!
Bild- und Artikelnachweis: Frau Beenken