Für den Jahrgang 11 entfällt – coronabedingt – in diesem Schuljahr leider das zweiwöchige Betriebspraktikum ersatzlos. Viele wichtige Erfahrungen, die Schüler*innen mit unserer vielfältigen Berufswelt in dieser Zeit sammeln, können nicht gemacht werden. Um diese Streichung mit einem weiteren Baustein aufzufangen, konnte die Klasse 11a am vergangenen Freitag in einer Videokonferenz das in Oldenburg ansässige Unternehmen BÜFA kennenlernen. Frau Sabine Hinrichs stellte die BÜFA-Gruppe als ein Unternehmen der Chemie-Branche vor und informierte die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufsfelder. In ihrer Position als Ausbildungsleiterin und Personalreferentin konnte sie aus der Praxis wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung geben. Im Anschluss konnte die Klasse Fragen stellen: Neben der Zukunftssicherheit der chemischen Berufe interessierte die Schülerinnen und Schüler auch die Höhe der Ausbildungsgehälter sowie die finanzielle Unterstützung bei der Rentenvorsorge.

Wir danken Frau Hinrichs für die informative Videokonferenz!

Bild- und Artikelnachweis: Herr Rohde

Für den Jahrgang 11 entfällt – coronabedingt – in diesem Schuljahr leider das zweiwöchige Betriebspraktikum ersatzlos. Viele wichtige Erfahrungen, die Schüler*innen mit unserer vielfältigen Berufswelt in dieser Zeit sammeln, können nicht gemacht werden. Um diese Streichung mit einem weiteren Baustein aufzufangen, konnte die Klasse 11a am vergangenen Freitag in einer Videokonferenz das in Oldenburg ansässige Unternehmen BÜFA kennenlernen. Frau Sabine Hinrichs stellte die BÜFA-Gruppe als ein Unternehmen der Chemie-Branche vor und informierte die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufsfelder. In ihrer Position als Ausbildungsleiterin und Personalreferentin konnte sie aus der Praxis wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung geben. Im Anschluss konnte die Klasse Fragen stellen: Neben der Zukunftssicherheit der chemischen Berufe interessierte die Schülerinnen und Schüler auch die Höhe der Ausbildungsgehälter sowie die finanzielle Unterstützung bei der Rentenvorsorge.

Wir danken Frau Hinrichs für die informative Videokonferenz!

Bild- und Artikelnachweis: Herr Rohde