Von fair gehandelten Fußbällen, über die Reise eines YouTubers zu Herstellungsfabriken, bis hin zu Instagram-Seiten, Serien und englischen Filmen findet ihr hier unsere aktuellen Internet-Empfehlungen zu den Themen Menschenrechte und fairer Handel:

1. WEBDOKU-FELIX‘ REISEN FÜR DEN FAIREN HANDEL

Die Webdoku basiert auf den Videotagebüchern – sogenannten Vlogs – vom bekannten YouTuber Felix von der Laden, die er zusammen mit Fairtrade Deutschland während der Reisen produziert hat. Sie wollten erfahren, wie der faire Handel ganz konkret funktioniert und erleben, was er für die Menschen vor Ort bedeutet. (Vgl. www.fairtrade-schools.de)

Direkt zur Webdoku gelangt ihr über: https://www.felix-reisen-fuer-den-fairen-handel.de

2. ALLGEMEIN

Was ist Fairtrade und was bedeuten dessen 17 Nachhaltigkeitsziele? Allgemeine Infos dazu findet ihr unter: https://youtu.be/W_mV5o27wcU

3. SOCIAL MEDIA

Mehr zu aktuellen Fairtrade-Themen gibt’s im YouTube- Kanal: https://www.youtube.com/user/FairtradeDeutschland oder auf Instagram: https://www.instagram.com/stories/highlights/18134642146046115/

4. FILME & SERIEN

Wer die Lust verspürt, sich im Englischen weiterzubilden und zusätzlich mehr über den Fairen Handel zu erfahren, findet hier eine Reihe an englischen Filmen zu Themen wie Schokoladenproduktion, die Herstellung eines fair gehandelten Fußballs und vieles mehr: https://schools.fairtrade.org.uk/resources/type/films/#page-1

Für die Jüngeren unter euch gibt es eine Serie auf Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=aorACzcnNXo&feature=emb_logo

Wenn ihr also noch auf der Suche nach Ideen für euren Beitrag zum Fairtrade-Kreativwettbewerb seid oder einfach Lust habt zum Thema Fairtrade zu stöbern, hoffen wir euch mit unseren Online-Vorschlägen weitergeholfen zu haben.

Viel Spaß dabei wünscht euch

das Schulteam ‚Saubere und Faire Schule’

 

Von fair gehandelten Fußbällen, über die Reise eines YouTubers zu Herstellungsfabriken, bis hin zu Instagram-Seiten, Serien und englischen Filmen findet ihr hier unsere aktuellen Internet-Empfehlungen zu den Themen Menschenrechte und fairer Handel:

1. WEBDOKU-FELIX‘ REISEN FÜR DEN FAIREN HANDEL

Die Webdoku basiert auf den Videotagebüchern – sogenannten Vlogs – vom bekannten YouTuber Felix von der Laden, die er zusammen mit Fairtrade Deutschland während der Reisen produziert hat. Sie wollten erfahren, wie der faire Handel ganz konkret funktioniert und erleben, was er für die Menschen vor Ort bedeutet. (Vgl. www.fairtrade-schools.de)

Direkt zur Webdoku gelangt ihr über: https://www.felix-reisen-fuer-den-fairen-handel.de

2. ALLGEMEIN

Was ist Fairtrade und was bedeuten dessen 17 Nachhaltigkeitsziele? Allgemeine Infos dazu findet ihr unter: https://youtu.be/W_mV5o27wcU

3. SOCIAL MEDIA

Mehr zu aktuellen Fairtrade-Themen gibt’s im YouTube- Kanal: https://www.youtube.com/user/FairtradeDeutschland oder auf Instagram: https://www.instagram.com/stories/highlights/18134642146046115/

4. FILME & SERIEN

Wer die Lust verspürt, sich im Englischen weiterzubilden und zusätzlich mehr über den Fairen Handel zu erfahren, findet hier eine Reihe an englischen Filmen zu Themen wie Schokoladenproduktion, die Herstellung eines fair gehandelten Fußballs und vieles mehr: https://schools.fairtrade.org.uk/resources/type/films/#page-1

Für die Jüngeren unter euch gibt es eine Serie auf Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=aorACzcnNXo&feature=emb_logo

Wenn ihr also noch auf der Suche nach Ideen für euren Beitrag zum Fairtrade-Kreativwettbewerb seid oder einfach Lust habt zum Thema Fairtrade zu stöbern, hoffen wir euch mit unseren Online-Vorschlägen weitergeholfen zu haben.

Viel Spaß dabei wünscht euch

das Schulteam ‚Saubere und Faire Schule’