Bis zu 3,5 Jahre Arbeit stecken in den Zertifikaten, welche die Schüler:innen des 10. Jahrgangs dieses Halbjahr mit ihren Zeugnissen ausgehändigt bekommen! Bereits seit Jahrgang 7 nehmen die meisten von ihnen am bilingualen Unterricht in den Fächern Erdkunde, Geschichte, Musik, Kunst und Biologie teil.
Die Teilnehmer:innen empfehlen allen Sprachbegabten die Teilnahme und bestätigen, dass Fachunterricht in englischer Sprache sie vorangebracht habe, und ihnen einen neuen Blick auf die Sprache ermöglichte: “[Bilingual lessons] helped a lot in understanding that English is a language and not just a subject. [Having had the subjects in English] improved our language skills”.
Herzlich gratulieren wir folgenden Schüler:innen zum Bili-Zertifikat 2025 und sagen “Thank you!“ für die Mehrarbeit, die sie geleistet haben!: Atsuko, Jakob, Janiah, Janne B., Kim, Lea, Luna, Jule, Larja, Marietta, Mattea, Vanessa, Viviana, Leif, Emma, Janne H., Janno, Lukas, Malia, Rodrigo, Talia und Mia.
Bild- und Artikelnachweis: Akk
Bis zu 3,5 Jahre Arbeit stecken in den Zertifikaten, welche die Schüler:innen des 10. Jahrgangs dieses Halbjahr mit ihren Zeugnissen ausgehändigt bekommen! Bereits seit Jahrgang 7 nehmen die meisten von ihnen am bilingualen Unterricht in den Fächern Erdkunde, Geschichte, Musik, Kunst und Biologie teil.
Die Teilnehmer:innen empfehlen allen Sprachbegabten die Teilnahme und bestätigen, dass Fachunterricht in englischer Sprache sie vorangebracht habe, und ihnen einen neuen Blick auf die Sprache ermöglichte: “[Bilingual lessons] helped a lot in understanding that English is a language and not just a subject. [Having had the subjects in English] improved our language skills”.
Herzlich gratulieren wir folgenden Schüler:innen zum Bili-Zertifikat 2025 und sagen “Thank you!“ für die Mehrarbeit, die sie geleistet haben!: Atsuko, Jakob, Janiah, Janne B., Kim, Lea, Luna, Jule, Larja, Marietta, Mattea, Vanessa, Viviana, Leif, Emma, Janne H., Janno, Lukas, Malia, Rodrigo, Talia und Mia.
Bild- und Artikelnachweis: Akk