Dia Duit (Hallo) ,
für alle, die mich nicht kennen, ich bin Kim,15 Jahre alt und ich gehe in den 10. Jahrgang . Dieses Jahr bin ich jedoch in Irland und wollte euch nun etwas über meinen bisherigen Aufenthalt erzählen. Ich habe mich entschlossen ein Auslandsjahr zu machen, um neue Erfahrungen zu sammeln,die Sprache zu verbessern und neue Menschen kennenzulernen.
Ich bin jetzt schon 2 Monate in Irland und muss sagen, dass ich mich schon sehr gut eingelebt habe und ich sehr gut zurecht komme.In meiner Gastfamilie fühle ich mich wie Zuhause .Ich habe eine Gastmutter,Gastvater , drei Gastschwestern (Jill (19), Áine (22), Kate (24) )
und noch eine Gastschwester (Colombe,16) aus Frankreich .Außerdem hat meine Gastfamilie noch einen Hund (Izzy) ,mit ihr darf ich manchmal Spazieren gehen. Vor dem Haus meiner Gastfamilie ist ein Park. Ich sehe so gut wie jeden Morgen Rehe und Füchse . Ich besuche die St. Peter’s Community School in Passage West, Cork. Dies ist eine secondary level Schule mit 250 Schülerinnen und Schülern. Am ersten Schultag wurde ich sehr freundlich aufgenommen und habe meine ersten Freunde kennengelernt. Ok, ich hatte die erste Woche ein Arrival Camp in Dublin und da habe ich auch schon meine ersten Freunde getroffen, aber am ersten Schultag habe ich irische Freunde kennengelernt. Die Irischen Leute sind alle sehr sehr freundlich und helfen dir bei allem .
Ich gehe in das 4th year und habe deshalb ein paar andere Fächer wie Accounting ,Business und Designing… Zudem werde ich wie jeder andere Schüler behandelt und schreibe alle Arbeiten und Teste mit.Außerdem habe ich viele Referate. Hier in Irland ist das 4th ein „einfaches“ Jahr. Finde ich jetzt nicht so ,aber ich komme ganz gut mit! Meine Meinung ist, dass Gymnasien schon schwerer sind und man schneller lernt, aber das was ich hier mache ,ist nicht das einfachste. Mein erstes Referat in Business ist übrigens sehr gut gelaufen! Ein normaler Schultag in meiner Schule beginnt um 9:00 und endet um 16:20. Ich habe 60 Minuten Unterricht ,2 Pausen (15 Minuten) und keine fünf Minuten Pausen. Wir arbeiten hier fast nur mit Computern und mündliche Beteiligung gibt es hier nicht wirklich.
Mit der Sprache klappt es sehr gut und ich verstehe fast alles. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Englisch gut verbessert, da ich es jeden Tag höre ,schreibe und spreche.
In meiner ersten Woche in Irland war ich wie gesagt in Dublin. Ich bin zusammen mit Youth for Understanding (YFU) im Austausch. Die Organisation gefällt mir sehr gut und Sie haben mich auch gut auf den Austausch Vorbereitet! Hier in Irland werde ich jedoch von einer anderen Organisation (Interstudies) betreut. Jeden Monat machen wir einen Ausflug ,man muss aber nicht gehen.Es ist aber eine tolle Erfahrung ,da man auch zu Sehenswürdigkeiten fährt. Außerdem werden drei Reisen angeboten ,die man machen kann. Angeboten werden Dublin,London und Schottland. Es kommt aber immer drauf an in welchem Land man einen Austausch macht.
In meiner Freizeit mache ich Hausaufgaben ,lerne ,gehe einmal die Woche zum Karate, treffe mich mit Freunden oder sitze einfach mit meiner Gastfamilie zusammen. Nächste Woche (Anfang November) gehe ich auch zum Rugby Training,hier spielen viele Rugby.
Bisher hatte ich noch kein Heimweh, da ich mich hier sehr Wohl fühle!
Ansonsten genieße ich meinen Aufenthalt hier und versuche das beste aus allem zu machen!
Inzwischen lerne ich auch das irische Wetter kennen. Es regnet den ganzen Tag und es ist einfach nur kalt. Der Blick auf die Natur gleicht es aber wieder aus! Es ist einfach nur wunderschön!
Wenn ihr auch Überlegt einen Austausch zu machen und fragen habt ,könnt ihr mir gerne auf Instagram ( kim_abroad_ ) schreiben oder ihr wartet einfach, bis ich wieder da bin.
Das
Ich hoffe ihr habt einen kleinen Überblick über meinen Austausch bekommen !
féach leat go luath agus go leor beannachtaí
(Bis bald und viele Grüße)
Kim
Bild- und Artikelnachweis: Kim
Dia Duit (Hallo) ,
für alle, die mich nicht kennen, ich bin Kim,15 Jahre alt und ich gehe in den 10. Jahrgang . Dieses Jahr bin ich jedoch in Irland und wollte euch nun etwas über meinen bisherigen Aufenthalt erzählen. Ich habe mich entschlossen ein Auslandsjahr zu machen, um neue Erfahrungen zu sammeln,die Sprache zu verbessern und neue Menschen kennenzulernen.
Ich bin jetzt schon 2 Monate in Irland und muss sagen, dass ich mich schon sehr gut eingelebt habe und ich sehr gut zurecht komme.In meiner Gastfamilie fühle ich mich wie Zuhause .Ich habe eine Gastmutter,Gastvater , drei Gastschwestern (Jill (19), Áine (22), Kate (24) )
und noch eine Gastschwester (Colombe,16) aus Frankreich .Außerdem hat meine Gastfamilie noch einen Hund (Izzy) ,mit ihr darf ich manchmal Spazieren gehen. Vor dem Haus meiner Gastfamilie ist ein Park. Ich sehe so gut wie jeden Morgen Rehe und Füchse . Ich besuche die St. Peter’s Community School in Passage West, Cork. Dies ist eine secondary level Schule mit 250 Schülerinnen und Schülern. Am ersten Schultag wurde ich sehr freundlich aufgenommen und habe meine ersten Freunde kennengelernt. Ok, ich hatte die erste Woche ein Arrival Camp in Dublin und da habe ich auch schon meine ersten Freunde getroffen, aber am ersten Schultag habe ich irische Freunde kennengelernt. Die Irischen Leute sind alle sehr sehr freundlich und helfen dir bei allem .
Ich gehe in das 4th year und habe deshalb ein paar andere Fächer wie Accounting ,Business und Designing… Zudem werde ich wie jeder andere Schüler behandelt und schreibe alle Arbeiten und Teste mit.Außerdem habe ich viele Referate. Hier in Irland ist das 4th ein „einfaches“ Jahr. Finde ich jetzt nicht so ,aber ich komme ganz gut mit! Meine Meinung ist, dass Gymnasien schon schwerer sind und man schneller lernt, aber das was ich hier mache ,ist nicht das einfachste. Mein erstes Referat in Business ist übrigens sehr gut gelaufen! Ein normaler Schultag in meiner Schule beginnt um 9:00 und endet um 16:20. Ich habe 60 Minuten Unterricht ,2 Pausen (15 Minuten) und keine fünf Minuten Pausen. Wir arbeiten hier fast nur mit Computern und mündliche Beteiligung gibt es hier nicht wirklich.
Mit der Sprache klappt es sehr gut und ich verstehe fast alles. Ich habe das Gefühl, dass sich mein Englisch gut verbessert, da ich es jeden Tag höre ,schreibe und spreche.
In meiner ersten Woche in Irland war ich wie gesagt in Dublin. Ich bin zusammen mit Youth for Understanding (YFU) im Austausch. Die Organisation gefällt mir sehr gut und Sie haben mich auch gut auf den Austausch Vorbereitet! Hier in Irland werde ich jedoch von einer anderen Organisation (Interstudies) betreut. Jeden Monat machen wir einen Ausflug ,man muss aber nicht gehen.Es ist aber eine tolle Erfahrung ,da man auch zu Sehenswürdigkeiten fährt. Außerdem werden drei Reisen angeboten ,die man machen kann. Angeboten werden Dublin,London und Schottland. Es kommt aber immer drauf an in welchem Land man einen Austausch macht.
In meiner Freizeit mache ich Hausaufgaben ,lerne ,gehe einmal die Woche zum Karate, treffe mich mit Freunden oder sitze einfach mit meiner Gastfamilie zusammen. Nächste Woche (Anfang November) gehe ich auch zum Rugby Training,hier spielen viele Rugby.
Bisher hatte ich noch kein Heimweh, da ich mich hier sehr Wohl fühle!
Ansonsten genieße ich meinen Aufenthalt hier und versuche das beste aus allem zu machen!
Inzwischen lerne ich auch das irische Wetter kennen. Es regnet den ganzen Tag und es ist einfach nur kalt. Der Blick auf die Natur gleicht es aber wieder aus! Es ist einfach nur wunderschön!
Wenn ihr auch Überlegt einen Austausch zu machen und fragen habt ,könnt ihr mir gerne auf Instagram ( kim_abroad_ ) schreiben oder ihr wartet einfach, bis ich wieder da bin.
Das
Ich hoffe ihr habt einen kleinen Überblick über meinen Austausch bekommen !
féach leat go luath agus go leor beannachtaí
(Bis bald und viele Grüße)
Kim
Bild- und Artikelnachweis: Kim