Am 6. Juli besuchten die Projektgruppen von Herrn Winterboer, Frau Henkel und Frau Böschen die IdeenExpo in Hannover.
Morgens, pünktlich um 8 Uhr, ging es los. Als wir ankamen, erwarteten uns schon tausende andere Schüler, die auch auf dem Weg zur Messe waren. Die Ideenexpo war sehr voll und man musste sehr lange anstehen, jedoch sorgten mehrere Künstler auf der Bühne für Stimmung und Zeitvertreib.
Trotz Überfüllung gab es viel zu entdecken: Zum Beispiel eine Vorstellung der Bundeswehr oder eine Testfahrt mit einem Tesla E-Auto. Insgesamt war die Messe sehr vielseitig: Die Ausstellung reichte von E-Mobilität über nachhaltige Nahrung bis hin zur Digitalisierung.
Wir würden die IdeenExpo auf jeden Fall weiterempfehlen, jedoch sollte man genug Zeit einplanen, um sich auch wirklich alles anzuschauen.
Artikelnachweis: Teve, Lorenz
Am 6. Juli besuchten die Projektgruppen von Herrn Winterboer, Frau Henkel und Frau Böschen die IdeenExpo in Hannover.
Morgens, pünktlich um 8 Uhr, ging es los. Als wir ankamen, erwarteten uns schon tausende andere Schüler, die auch auf dem Weg zur Messe waren. Die Ideenexpo war sehr voll und man musste sehr lange anstehen, jedoch sorgten mehrere Künstler auf der Bühne für Stimmung und Zeitvertreib.
Trotz Überfüllung gab es viel zu entdecken: Zum Beispiel eine Vorstellung der Bundeswehr oder eine Testfahrt mit einem Tesla E-Auto. Insgesamt war die Messe sehr vielseitig: Die Ausstellung reichte von E-Mobilität über nachhaltige Nahrung bis hin zur Digitalisierung.
Wir würden die IdeenExpo auf jeden Fall weiterempfehlen, jedoch sollte man genug Zeit einplanen, um sich auch wirklich alles anzuschauen.
Artikelnachweis: Teve, Lorenz