Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Donnerstag, 30. Januar 2025

    Kreative Designprojekte der Klassen 10c und 10d

  • Donnerstag, 30. Januar 2025

    Alumni geben Einblicke in ihren beruflichen Werdegang

  • Donnerstag, 30. Januar 2025

    Faires und regionales Frühstück für die saubersten Klassen

  • Donnerstag, 30. Januar 2025

    Wasser- und Energievision bei uns zu Gast

  • Donnerstag, 30. Januar 2025

    Brief der Ministerin zum Schulhalbjahresende

  • Freitag, 24. Januar 2025

    Jour français – deutsch-französischen Freundschaftstag zelebriert!

  • Freitag, 24. Januar 2025

    Die Bili-Zertifikate 2025 sind da!

  • Dienstag, 21. Januar 2025

    Abiworkshop 2025 gibt erneut wertvolle Tipps

  • Dienstag, 21. Januar 2025

    Leistungskurs Erdkunde informiert sich über Produktionsprozesse

  • Montag, 20. Januar 2025

    Auch 6c und 6e wagen sich aufs Eis

  • Freitag, 17. Januar 2025

    Erste von zwei Verschenke-und Tauschpausen ein voller Erfolg

  • Mittwoch, 15. Januar 2025

    Schüler:innen werden wieder kreativ mit Expertin Clare Wigfall

  • Mittwoch, 15. Januar 2025

    10c ausgezeichnet für Teilnahme an DigitalSchoolStory Projekt

  • Montag, 13. Januar 2025

    6d und 6e auf den Spuren der Germanen und Römer

  • Montag, 13. Januar 2025

    Die 9a auf dem Eis

  • Donnerstag, 9. Januar 2025

    Präsentation der besten Facharbeiten aus Jahrgang 13 für Jahrgang 12

  • Dienstag, 7. Januar 2025

    Hinweise zu Zeugnissen, Versetzungen und Abschlüssen

  • Dienstag, 7. Januar 2025

    Einladung zu den Halbjahreszeugniskonferenzen 2024/2025

  • Montag, 6. Januar 2025

    Erinnerung an Terror und Diktatur in der Wesermarsch nach 1933

  • Montag, 6. Januar 2025

    Frohes neues Jahr 2025

Zurück456Weiter
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt