Skip to content
  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt

Beitragsarchiv

  • Montag, 31. März 2025

    „Was tue ich, wenn es brennt?“ Brandschutzhelferausbildung durchgeführt

  • Mittwoch, 26. März 2025

    Bundesjugendspiele Gerätturnen mit erfolgreicher Premiere

  • Dienstag, 25. März 2025

    Von der Recherche bis zum Mikro – Redaktionsbesuch bei Bremen NEXT

  • Montag, 24. März 2025

    Brief der Schulleitung (05 / 24-25)

  • Montag, 24. März 2025

    Knobeln beim Känguruwettbewerb 2025

  • Donnerstag, 20. März 2025

    Schulrekord gebrochen! Pi-Wettbewerb mit neuer Bestmarke

  • Donnerstag, 20. März 2025

    Gymnasium Brake räumt auch dieses Jahr wieder auf

  • Donnerstag, 20. März 2025

    Der letzte Ritt – Abschluss der Theatersaison 2025

  • Donnerstag, 20. März 2025

    Vorhang auf: Zurück in die Zukunft mit Chattie und Oma

  • Montag, 17. März 2025

    Jahrgang 10 auf Englandfahrt

  • Montag, 17. März 2025

    9c gewinnt Handballturnier der 9. Klassen

  • Dienstag, 11. März 2025

    Gedenktag 11. März – Aktion am Friedensmonument

  • Donnerstag, 6. März 2025

    Aktive Auseinandersetzung mit Social Media gefördert

  • Mittwoch, 5. März 2025

    Von und mit ChatGPT – ein Theaterabend der Q1/Q2-Kurse zum Thema KI

  • Dienstag, 4. März 2025

    Informationen für die Eltern der 4. Klassen / Grundschulen

  • Freitag, 28. Februar 2025

    Nachtrag: Tag der Talente am 06.02.2025 mit buntem Programm

  • Freitag, 28. Februar 2025

    Mit Marshmallows und Zahnstochern zum Traumhaus

  • Freitag, 28. Februar 2025

    VIBE(S)-LICH(T) im Oldenburgischen Staatstheater

  • Donnerstag, 27. Februar 2025

    Mitgliederversammlung: Förderverein wählt „neue“ Vorstandsmitglieder

  • Dienstag, 25. Februar 2025

    fantastic, génial, magnificus – AGORA Polyglott zeigt Sprachvielfalt mit buntem Programm

Previous345Next
Standort Philosophenweg

Gymnasium Brake
Philosophenweg 3
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 0
Telefax: 04401 – 9378 – 123
Email: sekretariat@gymnasium-brake.de

Standort BBS Wesermarsch

Gymnasium Brake
Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake
Telefon: 04401 – 9378 – 114
Telefax: 04401 – 9378 – 134
Email: sekretariat.bbz@gymnasium-brake.de

Links

Impressum & Datenschutzerklärung

Page load link

Menü:

  • Home
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Personal
      • Leitungsteam
      • Lehrkräfte
      • Verwaltung
    • Schüler:innen und Eltern
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Ehemalige – Alumni
    • Gremien
      • Personalrat
      • Schulvorstand
      • Steuergruppen
  • Unterricht
    • Bilingualer Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Tablets
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Begabungsförderung
    • Beratung
    • Fördern & Unterstützen
    • Projekte
      • EU-Projekte (Erasmus+)
      • Projekttage 2025 „Demokratie“
      • Schreibprojekt (Pestalozzischule & Geest-Verlag)
    • Publikationen
      • Schülerzeitung „Klee Blatt“
      • Schuljubiläum-Festschrift
  • Förderverein
  • Dokumente
  • Kontakt