Ein neues Jahr beginnt traditionell mit guten Wünschen. Verwandten und Bekannten wird nur das Beste und ganz viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg gewünscht.

Und es die Zeit der guten Vorsätze, mit denen manchmal schon nach ganz kurzer Zeit wieder gebrochen wird. Um Wünsche und Vorsätze zu erfahren, die über das normale Maß hinausgehen und beständig bleiben, hat sich die Braker Lokalredaktion mit Schülern des Braker Gymnasiums getroffen. Bei dem Gespräch standen weder mangelnde Fitness noch Klagen über das Körpergewicht im Mittelpunkt. Den befragten Mädchen und Jungen bereiten vielmehr die kaum noch zu bremsende Klimaerwärmung und die fortschreitende Umweltzerstörung große Sorgen. Die Wünsche von Inga H., Rieke B., Amelie M., Laureen K. und Jann L. sind ein Appell an alle Menschen, für mehr Umweltschutz und Toleranz auf dieser Welt einzutreten. Die Schüler wünschen sich eine friedliche Welt, auf der jeder den anderen, egal welcher Nationalität und Religion, respektiert.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf nwzonline.de

Bildnachweis: Online-Redaktion, Artikelnachweis: nwzonline.de

Ergänzung der Online-Redaktion: Wir wünschen Ihnen und euch allen ein frohes neues Jahr 2019.

Ein neues Jahr beginnt traditionell mit guten Wünschen. Verwandten und Bekannten wird nur das Beste und ganz viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg gewünscht.

Und es die Zeit der guten Vorsätze, mit denen manchmal schon nach ganz kurzer Zeit wieder gebrochen wird. Um Wünsche und Vorsätze zu erfahren, die über das normale Maß hinausgehen und beständig bleiben, hat sich die Braker Lokalredaktion mit Schülern des Braker Gymnasiums getroffen. Bei dem Gespräch standen weder mangelnde Fitness noch Klagen über das Körpergewicht im Mittelpunkt. Den befragten Mädchen und Jungen bereiten vielmehr die kaum noch zu bremsende Klimaerwärmung und die fortschreitende Umweltzerstörung große Sorgen. Die Wünsche von Inga H., Rieke B., Amelie M., Laureen K. und Jann L. sind ein Appell an alle Menschen, für mehr Umweltschutz und Toleranz auf dieser Welt einzutreten. Die Schüler wünschen sich eine friedliche Welt, auf der jeder den anderen, egal welcher Nationalität und Religion, respektiert.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf nwzonline.de

Bildnachweis: Online-Redaktion, Artikelnachweis: nwzonline.de

Ergänzung der Online-Redaktion: Wir wünschen Ihnen und euch allen ein frohes neues Jahr 2019.