Der erste Schultag des neuen Schuljahres ist der 27.08.2020 (Donnerstag). Um 7:55 Uhr geht es wie gewohnt los.
Hier erhalten Sie/erhaltet ihr alle nötigen Informationen zum 1. Schultag des neuen Schuljahres 2020/2021:
Infos zum ersten Schultag:
Neu am Gymnasium Brake?
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler warten am besten im Cafeteriabereich und werden dort in Empfang genommen. Vom Haupteingang aus links halten, dort geht es zur Cafeteria.
Jahrgang 5:
Liebe Eltern, Sie haben bereits ein Willkommensschreiben mit allen Informationen erhalten.
In Kürze:
- Am 1. und 2. Schultag findet der Unterricht für alle 5. Klassen von der 1. bis zur 5. Stunde (7.55 Uhr – 12.25 Uhr) statt. Die Kinder versammeln sich am Donnerstag um 7.55 Uhr in der Agora und werden dort begrüßt.
- An den ersten zwei Schultagen stehen das gegenseitige Kennenlernen und die Orientierung im Gebäude im Mittelpunkt. Ihre Kinder werden am Donnerstag und Freitag ausschließlich von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer betreut. Die Kinder bringen bitte eine Federmappe mit Lineal, Buntstifte etc. und einen Schreibblock mit.
- Die neuen Stundenpläne werden von der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer mitgeteilt.
- Der Fachunterricht laut Stundenplan beginnt in der ersten vollen Woche.
- Ihre Kinder werden am Donnerstag zu den Bushaltestellen begleitet.
Die Materialliste können Sie hier herunterladen:
Jahrgänge 6 bis 10:
- 1./2. Stunde bei der Klassenlehrerin / beim Klassenlehrer.
- Danach Unterricht nach Plan.
- Die neuen Stundenpläne werden in der 1./2. Stunde von der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer mitgeteilt.
- Klassenräume werden über IServ bekannt gegeben.
- Nachmittagsunterricht findet nicht statt.
Jahrgang 11, 12,13:
- 1./2. Stunde bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer bzw. Tutorin/Tutor..
- Klassenräume werden über IServ bekannt gegeben.
- Bitte evtl. Aushänge im Sekretariat BBZ (Frau Meiners) beachten.
- Nachmittagsunterricht findet nicht statt.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches, lehrreiches und spannendes Schuljahr 2020/2021.
Bei Fragen wendet euch/wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Der erste Schultag des neuen Schuljahres ist der 27.08.2020 (Donnerstag). Um 7:55 Uhr geht es wie gewohnt los.
Hier erhalten Sie/erhaltet ihr alle nötigen Informationen zum 1. Schultag des neuen Schuljahres 2020/2021:
Infos zum ersten Schultag:
Neu am Gymnasium Brake?
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler warten am besten im Cafeteriabereich und werden dort in Empfang genommen. Vom Haupteingang aus links halten, dort geht es zur Cafeteria.
Jahrgang 5:
Liebe Eltern, Sie haben bereits ein Willkommensschreiben mit allen Informationen erhalten.
In Kürze:
- Am 1. und 2. Schultag findet der Unterricht für alle 5. Klassen von der 1. bis zur 5. Stunde (7.55 Uhr – 12.25 Uhr) statt. Die Kinder versammeln sich am Donnerstag um 7.55 Uhr in der Agora und werden dort begrüßt.
- An den ersten zwei Schultagen stehen das gegenseitige Kennenlernen und die Orientierung im Gebäude im Mittelpunkt. Ihre Kinder werden am Donnerstag und Freitag ausschließlich von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer betreut. Die Kinder bringen bitte eine Federmappe mit Lineal, Buntstifte etc. und einen Schreibblock mit.
- Die neuen Stundenpläne werden von der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer mitgeteilt.
- Der Fachunterricht laut Stundenplan beginnt in der ersten vollen Woche.
- Ihre Kinder werden am Donnerstag zu den Bushaltestellen begleitet.
Die Materialliste können Sie hier herunterladen:
Jahrgänge 6 bis 10:
- 1./2. Stunde bei der Klassenlehrerin / beim Klassenlehrer.
- Danach Unterricht nach Plan.
- Die neuen Stundenpläne werden in der 1./2. Stunde von der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer mitgeteilt.
- Klassenräume werden über IServ bekannt gegeben.
- Nachmittagsunterricht findet nicht statt.
Jahrgang 11, 12,13:
- 1./2. Stunde bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer bzw. Tutorin/Tutor..
- Klassenräume werden über IServ bekannt gegeben.
- Bitte evtl. Aushänge im Sekretariat BBZ (Frau Meiners) beachten.
- Nachmittagsunterricht findet nicht statt.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches, lehrreiches und spannendes Schuljahr 2020/2021.
Bei Fragen wendet euch/wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.