veröffentlicht am 26. September 2025

Die diesjährige Faire Woche stand unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben!“. Gemeint sind damit sowohl die ökologische Vielfalt als auch die Vielfalt der Menschen und des Engagements.

Am 23.09. wurden daher mit Unterstützung der greenAGe in der Agora Beispiele für faires und nachhaltiges Handeln der Schüler*innen und Lehrkräfte auf einem Poster gesammelt. Vom Vermeiden von FastFashion und regelmäßigen Radfahren bis zum insektenfreundlichen Garten und Solarstromnutzung kamen viele gute Beispiele und Anregungen zusammen. Auch achten bereits einige auf den Kauf von Fairtradeprodukten.

Wer seinen Beitrag für faires und nachhaltiges Handeln auf dem Plakat verewigte, durfte sich im Anschluss einen  fair gehandelten Biotee aussuchen – ein bisschen faire Vielfalt als Einstimmung auf das Herbstwetter.