Am 01.04.2025 fand der alle zwei Jahre durchgeführte Plattdeutschwettbewerb unter der Leitung von Herrn Böhmer statt. Die fachkundige Jury, komplettiert durch Frau Küwen und Frau Bischoff, hörte mit Begeisterung authentische plattdeutsche Texte über Maulwürfe, Möhren und Lokomotiven und war beeindruckt von der hohen Qualität der Vorträge.
In der Altersgruppe der Jahrgänge 5-6 belegte Matilda Bockermann den ersten Platz, dicht hinter ihr landeten Pia Stefand und Janne Heilhecker (alle 6e). In den höheren Jahrgangsstufen konnte sich Ids Verhoef (10b) den Sieg sichern, ganz knapp gefolgt von Romy Hilger (9a).
Im Anschluss an den Wettbewerb wurden Urkunden an alle Teilnehmer:innen überreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für ihre tollen Beiträge und blicken gespannt auf die Ergebnisse des anstehenden Kreisentscheids.
Bildnachweis: Bö – Artikelnachweis: Küw
Am 01.04.2025 fand der alle zwei Jahre durchgeführte Plattdeutschwettbewerb unter der Leitung von Herrn Böhmer statt. Die fachkundige Jury, komplettiert durch Frau Küwen und Frau Bischoff, hörte mit Begeisterung authentische plattdeutsche Texte über Maulwürfe, Möhren und Lokomotiven und war beeindruckt von der hohen Qualität der Vorträge.
In der Altersgruppe der Jahrgänge 5-6 belegte Matilda Bockermann den ersten Platz, dicht hinter ihr landeten Pia Stefand und Janne Heilhecker (alle 6e). In den höheren Jahrgangsstufen konnte sich Ids Verhoef (10b) den Sieg sichern, ganz knapp gefolgt von Romy Hilger (9a).
Im Anschluss an den Wettbewerb wurden Urkunden an alle Teilnehmer:innen überreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für ihre tollen Beiträge und blicken gespannt auf die Ergebnisse des anstehenden Kreisentscheids.
Bildnachweis: Bö – Artikelnachweis: Küw