Es war laut, bunt, amüsant und vielseitig bei der Pausenparty zum diesjährigen Tag der deutsch-französischen Freundschaft! Mit kurzweiligen Aktivitäten wie einem landeskundlichem Quiz, einer Fotostation, kulinarischen Entdeckungen und französischer Musik weckten die Französischlerngruppen aus den Jahrgängen 6, 7 und 9 wieder einmal das Interesse für unser Nachbarland.
Dass sich ein längerer Aufenthalt in Frankreich selbst auch in jedem Fall lohnt, davon wussten Marietta und Lea aus der 10c im Rahmen eines Interviews in der Agora zu berichten.
Während der ersten vier Stunden nahm der Französisch-Leistungskurs der Q1 am diesjährigen Internet-Team-Wettbewerb zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft teil und stellte sein sprachliches und kulturelles Wissen über beide Länder unter Beweis.
Merci! – Vielen Dank an alle, die beim Spektakel in „bleu-blanc-rouge“ mitgewirkt haben!
Bild- und Artikelnachweis: SwB
Es war laut, bunt, amüsant und vielseitig bei der Pausenparty zum diesjährigen Tag der deutsch-französischen Freundschaft! Mit kurzweiligen Aktivitäten wie einem landeskundlichem Quiz, einer Fotostation, kulinarischen Entdeckungen und französischer Musik weckten die Französischlerngruppen aus den Jahrgängen 6, 7 und 9 wieder einmal das Interesse für unser Nachbarland.
Dass sich ein längerer Aufenthalt in Frankreich selbst auch in jedem Fall lohnt, davon wussten Marietta und Lea aus der 10c im Rahmen eines Interviews in der Agora zu berichten.
Während der ersten vier Stunden nahm der Französisch-Leistungskurs der Q1 am diesjährigen Internet-Team-Wettbewerb zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft teil und stellte sein sprachliches und kulturelles Wissen über beide Länder unter Beweis.
Merci! – Vielen Dank an alle, die beim Spektakel in „bleu-blanc-rouge“ mitgewirkt haben!
Bild- und Artikelnachweis: SwB