Am 29.06.23 findet ein ganz besonderer Projekttag für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Unsere 11. Klassen wechseln die Perspektive und übernehmen für einen Tag die Rolle der Lehrkräfte. In kleinen Teams werden sie den Unterricht der Jahrgänge 5-10 von der 1. bis zur 5. Stunde gestalten und auch die sonstigen Aufgaben der Lehrkräfte wie z.B. Pausenaufsichten, Vertretungsplan etc. übernehmen. Die Planungen für diesen Tag laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren.
Unterstützt von Frau Witte als Oberstufenkoordinatorin und den Lehrkräften der jeweiligen Fächer und Klassen übernehmen unsere Elftklässlerinnen und Elftklässler Verantwortung für das gemeinschaftliche Lernen ihrer Mitschülerinnen und -schüler aus der Sekundarstufe I. Die inhaltliche Planung erfolgt in enger Absprache mit den Lehrkräften, doch werden eigene kreative Ideen für einen spannenden und abwechslungsreichen Tag von den Schülergruppen mit eingebracht.
Die Gesamtverantwortung für den Projekttag übernimmt die Schulleitung.
Wir sind uns sicher: Diese Premiere wird ein toller Tag für unsere Schulgemeinschaft werden. Wir gehen davon aus, dass alle mit großem Einsatz und Lernbereitschaft dem Unterricht der ‚Schüler-Lehrkräfte‘ aus Jahrgang 11 folgen werden.
Danke schon jetzt an den Jahrgang 11 für euren Einsatz und dass ihr euch der Herausforderung ‚Lehrkraft sein‘ stellt und Verantwortung für eure Mitschülerinnen und Mitschüler übernehmt. Vielen Dank auch an Frau Witte für die planerische Unterstützung.
Die Lehrkräfte werden an diesem Tag Fach- und Dienstbesprechungen durchführen bzw. an schulinternen Fortbildungen teilnehmen.
Unser Jahrgang 12 nimmt an diesem Tag an einem anderen Projekt (Zukunftstag) im Gebäude der BBS Brake teil. An dem Tag wird u.a. zu den Themen Steuern, Finanzen und Mieten gearbeitet werden.
Bei Fragen wendet euch/wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Am 29.06.23 findet ein ganz besonderer Projekttag für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Unsere 11. Klassen wechseln die Perspektive und übernehmen für einen Tag die Rolle der Lehrkräfte. In kleinen Teams werden sie den Unterricht der Jahrgänge 5-10 von der 1. bis zur 5. Stunde gestalten und auch die sonstigen Aufgaben der Lehrkräfte wie z.B. Pausenaufsichten, Vertretungsplan etc. übernehmen. Die Planungen für diesen Tag laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren.
Unterstützt von Frau Witte als Oberstufenkoordinatorin und den Lehrkräften der jeweiligen Fächer und Klassen übernehmen unsere Elftklässlerinnen und Elftklässler Verantwortung für das gemeinschaftliche Lernen ihrer Mitschülerinnen und -schüler aus der Sekundarstufe I. Die inhaltliche Planung erfolgt in enger Absprache mit den Lehrkräften, doch werden eigene kreative Ideen für einen spannenden und abwechslungsreichen Tag von den Schülergruppen mit eingebracht.
Die Gesamtverantwortung für den Projekttag übernimmt die Schulleitung.
Wir sind uns sicher: Diese Premiere wird ein toller Tag für unsere Schulgemeinschaft werden. Wir gehen davon aus, dass alle mit großem Einsatz und Lernbereitschaft dem Unterricht der ‚Schüler-Lehrkräfte‘ aus Jahrgang 11 folgen werden.
Danke schon jetzt an den Jahrgang 11 für euren Einsatz und dass ihr euch der Herausforderung ‚Lehrkraft sein‘ stellt und Verantwortung für eure Mitschülerinnen und Mitschüler übernehmt. Vielen Dank auch an Frau Witte für die planerische Unterstützung.
Die Lehrkräfte werden an diesem Tag Fach- und Dienstbesprechungen durchführen bzw. an schulinternen Fortbildungen teilnehmen.
Unser Jahrgang 12 nimmt an diesem Tag an einem anderen Projekt (Zukunftstag) im Gebäude der BBS Brake teil. An dem Tag wird u.a. zu den Themen Steuern, Finanzen und Mieten gearbeitet werden.
Bei Fragen wendet euch/wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.