Am 14.03.23 war Pi-Tag! Und auch in diesem Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler gefunden, die ihre Merkfähigkeiten beim Pi-Wettbewerb unter Beweis stellen wollten. Das Ziel ist es, möglichst viele Nachkommastellen der Zahl Pi auswendig aufzusagen – und davon gibt es unendlich viele!

Langweilig? Auf keinen Fall. Spätestens wenn die Marke von 300 Zahlen geknackt ist und immer noch eine Zahl nach der anderen richtig aus dem Gedächtnis genannt werden kann oder nach einer kleinen Denkpause die nächsten 50 Zahlen nur so heraussprudeln, steigt die Spannung. Da entscheidet die richtige Merktechnik! In diesem Jahr wurde dann auch ein neuer Schulrekord aufgestellt. Herr Rohde und Herr Böhmer zählten 376 Stellen hinter dem Komma, die Leon (Jg. 13) aufzählen konnte und damit den ersten Platz belegte. Knapp dahinter landete Miriel (11a), die bis dahin den Schulrekord hielt. Atsuko (8a) konnte sich über einen dritten Platz freuen.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf das nächste Jahr.

Bild- und Artikelnachweis: Herr Böhmer

Am 14.03.23 war Pi-Tag! Und auch in diesem Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler gefunden, die ihre Merkfähigkeiten beim Pi-Wettbewerb unter Beweis stellen wollten. Das Ziel ist es, möglichst viele Nachkommastellen der Zahl Pi auswendig aufzusagen – und davon gibt es unendlich viele!

Langweilig? Auf keinen Fall. Spätestens wenn die Marke von 300 Zahlen geknackt ist und immer noch eine Zahl nach der anderen richtig aus dem Gedächtnis genannt werden kann oder nach einer kleinen Denkpause die nächsten 50 Zahlen nur so heraussprudeln, steigt die Spannung. Da entscheidet die richtige Merktechnik! In diesem Jahr wurde dann auch ein neuer Schulrekord aufgestellt. Herr Rohde und Herr Böhmer zählten 376 Stellen hinter dem Komma, die Leon (Jg. 13) aufzählen konnte und damit den ersten Platz belegte. Knapp dahinter landete Miriel (11a), die bis dahin den Schulrekord hielt. Atsuko (8a) konnte sich über einen dritten Platz freuen.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf das nächste Jahr.

Bild- und Artikelnachweis: Herr Böhmer