Normalerweise kommt das FranceMobil mit jungen französischen Studenten direkt in die Schule und bringt den Schülern Frankreich und seine Kultur nahe. Normalerweise. Aber was ist schon normal in diesen Coronazeiten? Normal ist, dass die jungen französischen Studenten trotzdem die deutschen Schüler erreichen wollen, um ihnen Französisch und Frankreich zu zeigen. Deswegen kamen sie am heutigen Mittwoch, den 11.11.2020, digital ins Gymnasium Brake.

Das freute die 7c, die an dem abwechslungsreichen Programm teilnahm und spielerisch die Farben trainierte, aktuelle französische Lieder kennenlernte und etwas über deren Sänger erfuhr. Am Ende rundete ein Quiz über kulturelle Besonderheiten die motivierende Unterrichtsstunde ab.

Merci beaucoup à Sascha Leclerq und Anaïs Lefebvre vom FranceMobil und natürlich an Frau Schwake-Brunßen, die die Organisation am Gymnasium Brake übernommen hat. C’était super!

Kleiner Hinweis: Das FranceMobil wird gefördert vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und vom Institut Français.

   

Bild- und Artikelnachweis: Frau Focke

Normalerweise kommt das FranceMobil mit jungen französischen Studenten direkt in die Schule und bringt den Schülern Frankreich und seine Kultur nahe. Normalerweise. Aber was ist schon normal in diesen Coronazeiten? Normal ist, dass die jungen französischen Studenten trotzdem die deutschen Schüler erreichen wollen, um ihnen Französisch und Frankreich zu zeigen. Deswegen kamen sie am heutigen Mittwoch, den 11.11.2020, digital ins Gymnasium Brake.

Das freute die 7c, die an dem abwechslungsreichen Programm teilnahm und spielerisch die Farben trainierte, aktuelle französische Lieder kennenlernte und etwas über deren Sänger erfuhr. Am Ende rundete ein Quiz über kulturelle Besonderheiten die motivierende Unterrichtsstunde ab.

Merci beaucoup à Sascha Leclerq und Anaïs Lefebvre vom FranceMobil und natürlich an Frau Schwake-Brunßen, die die Organisation am Gymnasium Brake übernommen hat. C’était super!

Kleiner Hinweis: Das FranceMobil wird gefördert vom Deutsch-Französischen Jugendwerk und vom Institut Français.

   

Bild- und Artikelnachweis: Frau Focke