Der Welttag des Buches am 23. April konnte coronabedingt in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Doch Ausfallen sollte diese unterstützenswerte Aktion zur Leseförderung, die seit 1995 am 23. April, dem „Welttag des Buches“ (UNESCO), begangen wird, natürlich auch nicht. Immerhin wird der „Welttag des Buches“ seit 1996 auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch„Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler.

Und so begab sich die 6c mit Deutschlehrerin Frau Schmees am heutigen Dienstag, den 03. November, gut gelaunt in die Innenstadt, um das diesjährige Buch „Abenteuer in der Megaworld“ (Sven Gerhardt,) in Empfang zu nehmen.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und dem „Erleben“ der „Abenteuer in der Megaworld“.

Bildnachweis: privat – Artikelnachweis: Online-Redaktion

Der Welttag des Buches am 23. April konnte coronabedingt in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Doch Ausfallen sollte diese unterstützenswerte Aktion zur Leseförderung, die seit 1995 am 23. April, dem „Welttag des Buches“ (UNESCO), begangen wird, natürlich auch nicht. Immerhin wird der „Welttag des Buches“ seit 1996 auch in Deutschland gefeiert. Rund um diesen Tag verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch„Ich schenk dir eine Geschichte“ an rund 1 Million Schülerinnen und Schüler.

Und so begab sich die 6c mit Deutschlehrerin Frau Schmees am heutigen Dienstag, den 03. November, gut gelaunt in die Innenstadt, um das diesjährige Buch „Abenteuer in der Megaworld“ (Sven Gerhardt,) in Empfang zu nehmen.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und dem „Erleben“ der „Abenteuer in der Megaworld“.

Bildnachweis: privat – Artikelnachweis: Online-Redaktion