In diesem Jahr suchte der BrakeVerein noch Interessierte, Verbände und Institutionen, die sich an der Aktion „Offener Adventskalender“ beteiligen wollten. Diese nette Idee, dass die Braker so in der Vorweihnachtszeit an jedem Abend zwischen 18.00 und 19.00 Uhr den Advent erleben konnten, wollte das Gymnasium gerne unterstützen.
Am 18.12. war Tag des Offenen Adventskalenders am Braker Gymnasium. Neben Selbstgebackenem, das vom Verein der Eltern und Freunde sowie von der Klasse 8e angeboten wurde, gab es auch von den zukünftigen Austauschschülern mit der Insel Réunion leckere Crêpes im Angebot.
Die gesellige Stunde war gefüllt mit Klönschnack und (Kinder-)Punsch, aber auch mit musikalischen Beiträgen, die die adventliche Stimmung besonders hervorhoben. Zhiar, Schüler der 6. Klasse, spielte drei Stücke auf der Geige und wurde dabei von seinem Gitarrenlehrer der Musikschule Brake begleitet. Die beiden Kollegen Wiebke Böschen und Linus Kasten spielten zwei Weihnachtslieder auf der Querflöte und dem Klavier vor. Zu erwähnen ist außerdem der Schulchor, der moderne Weihnachtsstücke sang und die Anwesenden zum Mitwippen und Mitsingen einlud.
Die kurzweilige Stunde fand positiven Anklang. „Das war aber nett, das soll es im nächsten Jahr aber wieder geben!“
In diesem Sinne: „Frohe Weihnachten!“
Bild- und Artikelnachweis: Frau Focke
In diesem Jahr suchte der BrakeVerein noch Interessierte, Verbände und Institutionen, die sich an der Aktion „Offener Adventskalender“ beteiligen wollten. Diese nette Idee, dass die Braker so in der Vorweihnachtszeit an jedem Abend zwischen 18.00 und 19.00 Uhr den Advent erleben konnten, wollte das Gymnasium gerne unterstützen.
Am 18.12. war Tag des Offenen Adventskalenders am Braker Gymnasium. Neben Selbstgebackenem, das vom Verein der Eltern und Freunde sowie von der Klasse 8e angeboten wurde, gab es auch von den zukünftigen Austauschschülern mit der Insel Réunion leckere Crêpes im Angebot.
Die gesellige Stunde war gefüllt mit Klönschnack und (Kinder-)Punsch, aber auch mit musikalischen Beiträgen, die die adventliche Stimmung besonders hervorhoben. Zhiar, Schüler der 6. Klasse, spielte drei Stücke auf der Geige und wurde dabei von seinem Gitarrenlehrer der Musikschule Brake begleitet. Die beiden Kollegen Wiebke Böschen und Linus Kasten spielten zwei Weihnachtslieder auf der Querflöte und dem Klavier vor. Zu erwähnen ist außerdem der Schulchor, der moderne Weihnachtsstücke sang und die Anwesenden zum Mitwippen und Mitsingen einlud.
Die kurzweilige Stunde fand positiven Anklang. „Das war aber nett, das soll es im nächsten Jahr aber wieder geben!“
In diesem Sinne: „Frohe Weihnachten!“
Bild- und Artikelnachweis: Frau Focke