Ein Bericht von Alana, Anskje, Ben (alle 8b), Sandra (8c):
In der Woche vom 11.06. bis 15.06. waren wir auf Klassenfahrt in Bonn.
Nach langer Anreise hatten wir am Montag Zeit die Umgebung der Jugendherberge zu erkunden und auch die Schüler der Parallelklasse kennenzulernen. Am Dienstag sind wir nach Bonn in die Innenstadt gefahren und haben dort eine historische Stadtführung ( Bonn kompakt) gemacht, diese dauerte ca. eineinhalb Stunden. Danach hatten wir zwei bis drei Stunden Freizeit in der Innenstadt von Bonn. Am Abend hatten wir dann noch einen Rundgang in einem großen Museum zur Geschichte Deutschlands. Das war sehr spannend und informativ, allerdings auch anstrengend, weil wir an dem Tag sehr viel gelaufen sind. Am Mittwoch sind wir nach Köln gefahren. Wir haben einen schönen Tag am Rhein verbracht und den Dom besichtigt. Nach der Dombesichtigung wurde uns Köln von unten in einer Führung gezeigt. Auf den Spuren der Römer gab es sowohl alte Stadtmauern, die Erfindung der Katzenklappe oder düstere Abflussgänge zu erkunden. Nachmittags haben einige Schüler die fast 400 Treppen bis zur Aussichtsplattform des Kölner Doms bezwungen, andere vergnügten sich mit Shopping oder Eis. Am Donnerstag haben wir zunächst einen Ausflug zur Römervilla nach Ahrweiler gemacht. In einer Kostümführung wurde sehr anschaulich präsentiert, wie die Römer gelebt haben. Anschließend wurde das gute Wetter genutzt, um die Aussicht über das Rheinland zu genießen. Dazu musste jedoch der Drachenfelsen erklommen werden. Der schweißtreibende Fußmarsch hat sich für uns jedoch gelohnt, die Aussicht war super. Und am höchsten Punkt ist sogar unser Gruppenfoto entstanden. Am Freitag mussten wir leider schon wieder Richtung Brake aufbrechen. Die Woche ist total schnell vergangen und wir hatten sehr viel Spaß. Super war, dass wir nun einige Schüler sehr gut kennengelernt haben, die nach den Sommerferien unsere Mitschüler sein werden.
Bild- und Artikelnachweis: Schüler und Lehrer der Klassen 8b und 8c
Ein Bericht von Alana, Anskje, Ben (alle 8b), Sandra (8c):
In der Woche vom 11.06. bis 15.06. waren wir auf Klassenfahrt in Bonn.
Nach langer Anreise hatten wir am Montag Zeit die Umgebung der Jugendherberge zu erkunden und auch die Schüler der Parallelklasse kennenzulernen. Am Dienstag sind wir nach Bonn in die Innenstadt gefahren und haben dort eine historische Stadtführung ( Bonn kompakt) gemacht, diese dauerte ca. eineinhalb Stunden. Danach hatten wir zwei bis drei Stunden Freizeit in der Innenstadt von Bonn. Am Abend hatten wir dann noch einen Rundgang in einem großen Museum zur Geschichte Deutschlands. Das war sehr spannend und informativ, allerdings auch anstrengend, weil wir an dem Tag sehr viel gelaufen sind. Am Mittwoch sind wir nach Köln gefahren. Wir haben einen schönen Tag am Rhein verbracht und den Dom besichtigt. Nach der Dombesichtigung wurde uns Köln von unten in einer Führung gezeigt. Auf den Spuren der Römer gab es sowohl alte Stadtmauern, die Erfindung der Katzenklappe oder düstere Abflussgänge zu erkunden. Nachmittags haben einige Schüler die fast 400 Treppen bis zur Aussichtsplattform des Kölner Doms bezwungen, andere vergnügten sich mit Shopping oder Eis. Am Donnerstag haben wir zunächst einen Ausflug zur Römervilla nach Ahrweiler gemacht. In einer Kostümführung wurde sehr anschaulich präsentiert, wie die Römer gelebt haben. Anschließend wurde das gute Wetter genutzt, um die Aussicht über das Rheinland zu genießen. Dazu musste jedoch der Drachenfelsen erklommen werden. Der schweißtreibende Fußmarsch hat sich für uns jedoch gelohnt, die Aussicht war super. Und am höchsten Punkt ist sogar unser Gruppenfoto entstanden. Am Freitag mussten wir leider schon wieder Richtung Brake aufbrechen. Die Woche ist total schnell vergangen und wir hatten sehr viel Spaß. Super war, dass wir nun einige Schüler sehr gut kennengelernt haben, die nach den Sommerferien unsere Mitschüler sein werden.
Bild- und Artikelnachweis: Schüler und Lehrer der Klassen 8b und 8c