Viele Wege führen durch Hamburg – diese durften die Schüler:innen der 8c vom 03.06.24 bis zum 05.06.24 mit verschiedensten Verkehrsmitteln erkunden. Herr Drüding übernahm dabei die Navigation und Frau Zimmer die Sicherheit.

Mit der Ankunft in der Hansestadt gab es zunächst eine Stadtführung mit historischen Einblicken und Anekdoten von der Speicherstadt bis hin zum Störtebeker- Haus.

Am Dienstag begeisterten der Besuch im Museum der Illusionen und das Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn. Die Elbphilharmonie bot im Anschluss in luftiger Höhe einen beeindruckenden Ausblick über Stadt und Hafen. Am Mittwoch ließen wir bei bestem Wetter in Shoppinglaune an der Alster unseren Besuch ausklingen und landeten mit positiven Eindrücken zum frühen Abend gesund und munter in Brake.

Bild- und Artikelnachweis: Frau Zimmer

Viele Wege führen durch Hamburg – diese durften die Schüler:innen der 8c vom 03.06.24 bis zum 05.06.24 mit verschiedensten Verkehrsmitteln erkunden. Herr Drüding übernahm dabei die Navigation und Frau Zimmer die Sicherheit.

Mit der Ankunft in der Hansestadt gab es zunächst eine Stadtführung mit historischen Einblicken und Anekdoten von der Speicherstadt bis hin zum Störtebeker- Haus.

Am Dienstag begeisterten der Besuch im Museum der Illusionen und das Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn. Die Elbphilharmonie bot im Anschluss in luftiger Höhe einen beeindruckenden Ausblick über Stadt und Hafen. Am Mittwoch ließen wir bei bestem Wetter in Shoppinglaune an der Alster unseren Besuch ausklingen und landeten mit positiven Eindrücken zum frühen Abend gesund und munter in Brake.

Bild- und Artikelnachweis: Frau Zimmer